Nach sieben Beschwerden von Kleinparteien gegen eine vorherige Zurückweisung sind jetzt 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen zur Europawahl zugelassen.
Nach sieben Beschwerden von Kleinparteien gegen eine vorherige Zurückweisung sind jetzt 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen zur Europawahl zugelassen.mit Listen für nur ein Bundesland. Dies hat am Donnerstag der Bundeswahlausschuss nach einer öffentlichen Sitzung in Wiesbaden mitgeteilt.
Der Bundeswahlausschuss besteht aus der Bundeswahlleiterin Ruth Brand als Vorsitzende sowie acht Beisitzern und zwei Richtern des Bundesverwaltungsgerichts. Die Beisitzer werden auf Vorschlag der Parteien von der Bundeswahlleiterin berufen.Im Juni werden insgesamt 720 Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt, 15 mehr als bei der letzten Wahl. 96 davon werden aus Deutschland kommen.
Vereinigungen Europawahl Zugelassen Politische Deutschland Listen Wiesbaden Parlaments Europäischen Wahl Kleinparteien Wahlgebiet Bundestagswahlen Wahlkreise
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
35 Parteien und politische Vereinigungen zur Europawahl zugelassenWIESBADEN (dpa-AFX) - Zur Europawahl am 9. Juni sind in Deutschland 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen zugelassen. Sie treten mit gemeinsamen Listen bundesweit an oder wie etwa die CSU
Weiterlesen »
35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen zur Europawahl zugelassenKnapp zwei Monate vor der Europawahl stehen die zur Wahl stehenden Parteien und Gruppierungen fest. In Deutschland sind 35 von ihnen zugelassen. Darunter sind auch die 'Letzte Generation' und das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht.
Weiterlesen »
Europawahl: Strack-Zimmermann ruft bei Europawahl zum Kampf gegen Radikale aufBei der CDU Niedersachsen tritt unter anderem Ursula von der Leyen als Gastrednerin auf. Die Spitzenkandidatin Strack-Zimmermann ruft bei der Europawahl zum Kampf gegen Radikale auf. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl 2024 finden Sie hier.
Weiterlesen »
Diese Parteien treten zur Europawahl anDie Parteien, die im Europaparlament vertreten sind, sind nicht unbedingt identisch mit denen, die vom 6. bis 9. Juni Wahlzettel stehen. Wir erklären Ihnen, welche Parteien antreten und was es mit den Parteienbündnissen auf sich hat.
Weiterlesen »
Europawahl: Erstwähler trauen diesen Parteien am meisten zuAm 9. Juni findet die Europawahl statt. Erstmals dürfen in Deutschland auch 16-Jährige ihre Stimme abgeben. In einer Umfrage, wurde die politische Einstellung der Erstwähler abgefragt.
Weiterlesen »
Wahlprognose zur Europawahl 2024 / Rechte Parteien auf dem Vormarsch, Sitzmehrheit nur mit großer Koalition möglichHamburg (ots) - Die vermehrten Erfolge der politischen Rechten bei einer Reihe von nationalen Wahlen, hat viele Analysten dazu veranlasst, einen Rechtsruck bei den bevorstehenden Europawahlen vorauszusagen
Weiterlesen »