Die Initiative Climate Mayors („Klimabürgermeister“) wurde vor zehn Jahren von US-Bürgermeistern gegründet, die den Klimawandel als ernsthaftes Problem sehen. Nun haben rund 350 Bürgermeister aus der Initiative das gemeinsame Ziel formuliert, bis 2030 die Hälfte der städtischen Fuhrparks elektrifizieren zu wollen.
Die Initiative Climate Mayors wurde vor zehn Jahren von US-Bürgermeistern gegründet, die den Klimawandel als ernsthaftes Problem sehen. Nun haben rund 350 Bürgermeister aus der Initiative das gemeinsame Ziel formuliert, bis 2030 die Hälfte der städtischen Fuhrparks elektrifizieren zu wollen.Die Initiative könnte dazu führen, dass schätzungsweise 80.000 bis 100.
Doch nicht nur die Fuhrparks wollen die Klimabürgermeister elektrifizieren, ein wesentlicher Schwerpunkt des Bündnisses liegt auch auf der Ladeinfrastruktur. Die Klimabürgermeister wollen die Anzahl der Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in ihren Gemeinden bis 2035 um 500 Prozent zu erhöhen. Dabei sehen die Klimabürgermeister einen gleichberechtigten Zugang zu Ladestationen als entscheidend für einen nahtlosen Übergang ins elektrische Zeitalter an.
„Dieses Engagement für die Elektrifizierung unterstreicht nicht nur unser Bestreben, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, sondern zeigt auch, wie wichtig ein parteiübergreifendes Vorgehen gegen den Klimawandel ist“, sagte John Giles, Bürgermeister von Mesa, Arizona. „Durch die Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg können die Klimabürgermeister bedeutende Fortschritte auf dem Weg zu einer sicheren, nachhaltigen und wohlhabenden Zukunft erzielen.
In der Pressemitteilung der Initiative kommen einige Bürgermeister kleinerer Städte zu Wort. Aber auch einige bekannte Metropolen sind dabei: Miami, New Orleans, Portland und Seattle. In solchen Städten sind die Flotten naturgemäß deutlich größer als in kleineren Orten, so dass diese Großstädte besonders ins Gewicht fallen.
Beispielsweise sagt Bruce Harrell, Bürgermeister von Seattle: „In Seattle verfolgen wir einen mehrgleisigen Ansatz, der sich an den Bedürfnissen unserer Einwohner und Gemeindemitglieder orientiert, um sicherzustellen, dass die Nutzung und das Aufladen von Elektrofahrzeugen für alle zugänglich ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traumhaft schöne Bilder und hochwertige Videos: Diese Sony Alpha-Kamera bekommt ihr jetzt 350 Euro günstigerNicole erkundet am liebsten mit guten Sci-Fi-Filmen nahe und ferne Welten. Auch für Fantasy, Action und ein gutes Abenteuer kann sie sich begeistern. Mit Horror könnt ihr sie dagegen jagen.
Weiterlesen »
350 Millionen Euro: Stadt Köln mit Mega-DealDie Stadt Köln hat den Ankauf der Messehallen Nord vollzogen. Der Kaufpreis in Höhe von 350 Millionen Euro wurde überwiesen.
Weiterlesen »
Natur: Gut 350 Asteroiden mit Begleitern entdecktAstronomen identifizieren hunderte zuvor unerkannte Asteroiden-Paare
Weiterlesen »
Mercedes EQE 350+ schafft bis zu 690 km am StückHeimlich still und leise hat Mercedes bei einer EQE-Version eine größere Batterie eingeführt - Wir haben's verschlafen, aber nun fiel es doch auf
Weiterlesen »
Angebote des Tages: Letzte Chance für Apple-Deal: iPad unter 350 EuroEchtes Schnäppchen oder doch nur schnödes Lockangebot? Im ntv.de-Dealticker checken wir Sonderangebote und Deals auf Herz und Nieren und sagen, wo sich der Kauf wirklich lohnt!
Weiterlesen »
Angebote des Tages: Letzte Chance auf Bestpreis: Apple iPad unter 350 EuroEchtes Schnäppchen oder doch nur schnödes Lockangebot? Im ntv.de-Dealticker checken wir Sonderangebote und Deals auf Herz und Nieren und sagen, wo sich der Kauf wirklich lohnt!
Weiterlesen »