365-Euro-Jahresticket für bayerische Schüler verlängert

Bildung Nachrichten

365-Euro-Jahresticket für bayerische Schüler verlängert
365-Euro-JahresticketSchülerBayern
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 63%

Das bayerische 365-Euro-Jahresticket für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende wird um ein weiteres Jahr bis zum 31. Juli 2026 verlängert. Das Ticket gilt nur in den jeweiligen Verkehrsverbünden Bayerns und wird von der Staatsregierung zu zwei Dritteln finanziert. Die Verlängerung soll den jungen Menschen Sicherheit und Planbarkeit für das Schuljahr 2025/2026 bieten, unabhängig vom Fortbestand des Deutschlandtickets.

In mehreren bayerischen Verkehrsverbünde n können Schüler innen, Schüler und Auszubildende auch weiterhin für 365 Euro pro Jahr Bus und Bahn fahren. Das Kabinett hat beschlossen, das 365-Euro-Jahresticket um ein weiteres Jahr bis zum 31. Juli 2026 zu verlängern. Im Gegensatz zum Deutschlandticket , das bundesweit im Nahverkehr nutzbar ist, gilt das Ticket aber nur in den jeweiligen Verkehrsverbünde n: München, Nürnberg, Regensburg, Augsburg, Ingolstadt sowie der Region Mainfranken.

Der Freistaat trägt auch weiterhin zwei Drittel der entstehenden Mindereinnahmen. Derzeit nutzen rund 360.000 junge Menschen in Bayern ein 365-Euro-Jahresticket. Das Ticket, das 2020 eingeführt wurde, unterstütze gerade junge Schülerinnen und Schüler bei regelmäßigen Fahrten im Alltag, etwa von und zur Schule, zum Ausbildungsplatz oder Sportverein, hieß es von der Staatskanzlei. Mit der Verlängerung schaffe man Sicherheit und Planbarkeit für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende für das Schuljahr 2025/2026, und zwar unabhängig vom Fortbestand des Deutschlandtickets, dessen Finanzierung ab 2026 offen sei. Das Deutschlandticket, das allgemein erhältlich ist, kostet aktuell 58 Euro pro Monat. Zudem gibt es in Bayern ein ermäßigtes Deutschlandticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende. Der Preis liegt 20 Euro unter dem regulären Preis, also nun bei 38 Euro. Diese Fahrkarten gelten allerdings - anders als das 365-Euro-Jahresticket - eben deutschlandweit. Für den Schulweg zur nächstgelegenen Schule müssen viele Schülerinnen und Schüler allerdings gar nichts zahlen: Grundschüler, wenn der Weg zur Schule länger ist als zwei Kilometer, und Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zehn, wenn der Schulweg länger ist als drei Kilometer. In diesen und einigen weiteren Fällen werden den Familien die Kosten komplett erstattet. Die Landtags-Grünen fordern, alle Schülerinnen und Schüler sollten ein kostenloses Deutschlandticket erhalten. 'Der Schulweg muss für alle Schülerinnen und Schüler kostenlos sein. Und zwar durch Ausgabe eines Deutschlandtickets', sagte der Sprecher für Mobilität, Markus Büchler. 'Wir Grüne fordern: Weg mit dem bayerischen Ticket-Dschungel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

365-Euro-Jahresticket Schüler Bayern Verkehrsverbünde Deutschlandticket Finanzierung Schulweg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft diversifiziert KI-Modelle für 365 CopilotMicrosoft diversifiziert KI-Modelle für 365 CopilotMicrosoft plant, seine Abhängigkeit von OpenAI zu verringern und die Betriebskosten zu senken, indem es eigene und dritte KI-Modelle für 365 Copilot entwickelt. Neben der Weiterentwicklung interner Modelle wie Phi-4 arbeitet Microsoft an der Anpassung offener Modelle, um die Effizienz von 365 Copilot zu steigern und potenziell Kosteneinsparungen an Kunden weiterzugeben.
Weiterlesen »

Microsoft Integriert Copilot in Microsoft 365 und Erhöht PreisMicrosoft Integriert Copilot in Microsoft 365 und Erhöht PreisMicrosoft integriert den KI-Assistenten Copilot in das Microsoft 365-Abo in Australien und südostasiatischen Ländern und erhöht den Preis für das Paket. Es ist unklar, ob Deutschland ebenfalls von dieser neuen Strategie betroffen sein wird. Microsoft will den Einsatz des Copiloten forcieren, der bislang als Zusatzleistung angeboten wurde und zusätzliche Kosten verursacht.
Weiterlesen »

Mit Grünen-Chefin Brantner im Aufsichtsrat: 365 Meter hohes Lausitz-Windrad kommt im HerbstMit Grünen-Chefin Brantner im Aufsichtsrat: 365 Meter hohes Lausitz-Windrad kommt im HerbstIn der brandenburgischen Lausitz wird ein Höhenwindrad gebaut. Eine Tochterfirma des Bundes hat dafür 160 Millionen Euro erhalten. Ist das sinnvoll?
Weiterlesen »

Zucker-Verzicht: Was im Körper nach 7, 30 und 365 Tagen passiertZucker-Verzicht: Was im Körper nach 7, 30 und 365 Tagen passiertEs ist für viele ein Neujahrsvorsatz: weniger Zucker. Manche verzichten für eine bestimmte Zeit sogar ganz darauf. FOCUS online erklärt, wie sich der Organismus tatsächlich verändert, wenn Sie ab jetzt auf Zucker verzichten.
Weiterlesen »

Zucker-Verzicht: Was in Ihrem Körper nach 7, 30 und 365 Tagen passiertZucker-Verzicht: Was in Ihrem Körper nach 7, 30 und 365 Tagen passiertEs ist für viele ein Neujahrsvorsatz: weniger Zucker. Manche verzichten für eine bestimmte Zeit sogar ganz darauf. FOCUS online erklärt, wie sich der Organismus tatsächlich verändert, wenn Sie ab jetzt auf Zucker verzichten.
Weiterlesen »

Vorsicht Preiserhöhung: Microsoft überführt 365-Kunden in teureres Abo-ModellVorsicht Preiserhöhung: Microsoft überführt 365-Kunden in teureres Abo-ModellIn Australien und mehreren anderen Ländern gibt es für 365-Abonnenten eine deutliche Preiserhöhung. Nur wer vortäuscht zu kündigen, kann im alten Tarif bleiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:26:58