Der „Eigenbedarf“ der Haus-Eigentümerin war vorgetäuscht, 7 Mieter mussten ausziehen. Jetzt wurde die Frau wegen Betruges in Hamburg verurteilt.
Sie warf sieben Menschen aus ihrem geliebten Zuhause, um das große Geschäft zu machen!verurteilt. Und auch ihr ganzer Gewinn ist futsch: Die Software-Expertin musste den Profit aus dem Haus- und Grundstücksverkauf von 331 482,89 Euro an den Staat abgeben.Jahrelang lebten ein alleinstehender Mann und eine Familie als Mieter in der 1912 erbauten Villa im Hamburg er Stadtteil Bergedorf.
Danach kam die Abrissbirne. Nachbar Christoph Thiedig: „Das schöne alte Haus kam ohne Not weg. Dafür wurden vier teure Eigentumswohnungen hingestellt.“Im Prozess kam heraus, dass die angeklagte Betriebswirtin bereits im Oktober 2020 Gespräche mit einem Maklerbüro führte. Sie wollte das Grundstück mit dem Backsteinbau verkaufen.
Für das Gericht war jetzt klar: Julia K. hatte die Mieter aus ihrem Haus unter Vortäuschung falscher Tatsachen hinausgeworfen. Der Richter: „Die Pläne der Angeklagten, mit ihren Eltern am Gojenbergsweg in die neu erworbene Immobilie einzuziehen, hat diese spätestens im Oktober 2019 aufgegeben.“
Mieterrecht Betrug Immobilien Abriss Prozess Villa Eigentümer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einsturzgefährdetes Haus in Berlin-Schöneberg: Absicherung erfolgreich – Mieter können in ihre Wohnungen zurückkehrenSie können endlich aufatmen. Einen Monat nach der Evakuierung eines Gebäudes in der Grunewaldstraße können die Mieter wieder in ihr Zuhause einziehen. Die Absicherung des Gebäudes ist abgeschlossen.
Weiterlesen »
Nach Evakuierung an der Goltzstraße: Mieter dürfen zurück in einsturzgefährdetes Haus in SchönebergDas Haus an der Goltzstraße drohte vor etwa einem Monat einzustürzen. Ein Prüfstatiker habe die Stahlkonstruktion zur Stützung des Erkers im Erdgeschoss nun freigegeben.
Weiterlesen »
380 Verträge mit Rüstungsunternehmen: Bundeswehr beschafft Waffen für 23 Milliarden Euro in den USAVerteidigungsminister Boris Pistorius besucht in den USA die Werkshalle, in der für Deutschland 60 schwere Transporthubschrauber montiert werden sollen. Ihm wird zugesichert: alles ist im Plan.
Weiterlesen »
380 Quadratkilometer: Eisberg halb so groß wie Hamburg abgebrochenIn der Antarktis hat sich ein gewaltiger Eisberg vom 150 Meter dicken Brunt-Schelfeis gelöst.
Weiterlesen »
Thüringen: DLRG: Mehr als 380 Rettungsschwimmer 2023 im EinsatzSie bringen Kindern das Schwimmen bei, sichern Veranstaltungen ab - und helfen allen, die im oder am Wasser in Not geraten. Auch in Thüringen hatten die DLRG-Mitglieder 2023 zu tun.
Weiterlesen »
Hilfsorganisationen: DLRG: Mehr als 380 Rettungsschwimmer 2023 im EinsatzBad Nenndorf/Potsdam (th) - 382 Mitglieder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind 2023 in der Wasserrettung in Thüringen aktiv gewesen.
Weiterlesen »