Mainz (ots) - Sechs Wochen vor seinem Tod im Jahr 1890 porträtierte Vincent Van Gogh seinen Nervenarzt Paul-Ferdinand Gachet, den er für 'mindestens ebenso krank' hielt wie sich selbst. Der Ausdruck von
Sechs Wochen vor seinem Tod im Jahr 1890 porträtierte Vincent Van Gogh seinen Nervenarzt Paul-Ferdinand Gachet, den er für"mindestens ebenso krank" hielt wie sich selbst. Der Ausdruck von Weltschmerz und Melancholie machte das"Bildnis des Dr. Gachet" zu einer Ikone der Kunstgeschichte. Hundert Jahre später, im Jahr 1990, wurdes es für 82 Millionen Dollar versteigert - und gilt seitdem als verschollen.
Die Filmemacher Stefan Koldehoff und Johannes Nichelmann recherchierten in den USA, in Frankreich, Deutschland, Österreich und in der Schweiz. In ihrer Dokumentation lassen sie die spannende Geschichte des Bildes aufleben, das Anfang des 20. Jahrhunderts Teil der Sammlung des Städel Museums in Frankfurt am Main wurde, und gehen Hinweisen auf den Verbleib des Bildes nach.
Die Dokumentation zeigt die Auswüchse des weltweiten Kunsthandels, beleuchtet aber auch die emotionalen Bindungen, die Menschen zu diesem Werk aufgebaut haben. Rolanda Ricardez aus Kalifornien besitzt eine Kopie des Bildes:"In meinem Herzen wird es immer das Original sein. Mein Van Gogh." Ihre Geschichte zeigt, wie stark dieses besondere Kunstwerk das Leben von Menschen bis heute prägt.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der verschwundene Van GoghVan Goghs legendäres Bildnis des Dr. Gachet gilt seit fast 35 Jahren als verschollen. Wo ist es geblieben?
Weiterlesen »
– ohne TV und Vermarktung?Über der Zukunft der Vermarktung und der TV-Präsenz der Rallye-Weltmeisterschaft schwebt zurzeit das Damoklesschwert.
Weiterlesen »
Österreichs Bundespräsident: Alexander Van der Bellen muss an der Bandscheibe operiert werdenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Österreichs Bundespräsident: Alexander Van der Bellen muss an der Bandscheibe operiert werdenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Freunde erfuhren es aus der Presse: 'Dawson's Creek'-Star James Van Der Beek hat KrebsDurch die Jugendserie „Dawson's Creek“ wurde James Van Der Beek Ende der 90-er bekannt. Nun hat der 47-Jährige schockierende Neuigkeiten öffentlich gemacht: eine Darmkrebs-Diagnose.
Weiterlesen »
Michael van der Mark erstmals auf der BMW S1000RRAm heutigen Montag beginnt für einige Superbike-Teams auf dem Circuito do Estoril in Portugal bereits die Weltmeisterschaft 2021. Alle Augen sind auf Michael van der Mark (BMW) und Andrea Locatelli (Yamaha) gerichtet.
Weiterlesen »