49-Euro-Ticket: Angestellte einiger Unternehmen können sich über einen Zuschuss freuen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

49-Euro-Ticket: Angestellte einiger Unternehmen können sich über einen Zuschuss freuen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Ab Mai gilt deutschlandweit das 49-Euro-Ticket. Während sich alle Bürger über ein Ticket mit flächendeckender Gültigkeit zu einem geringen Preis freuen können, bezuschussen einige Arbeitgeber das Ticket, um es für die eigenen Mitarbeiter noch attraktiver zu machen.

Zum 1. Mai 2023 wurde die deutschlandweit gültige Monatskarte, das sogenannte 49-Euro-Ticket, eingeführt. Für vergleichsweise günstige 49 Euro haben Inhaber des Tickets die Möglichkeit, deutschlandweit Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr zu nutzen. Für viele Verbraucher dürfte sich das neue Ticket lohnen, da der Regeltarif für Monatskarten in vielen deutschen Verkehrsverbünden 49 Euro zum Teil deutlich übersteigt.

Zusätzlich zu den allgemein attraktiven Konditionen des 49-Euro-Tickets bieten einige Arbeitgeber ihren Angestellten einen Zuschuss für das neue Ticket, wie aus den Ergebnissen einer Umfrage der Rheinischen Post hervorgeht. Wie die Rheinische Post berichtet, bezuschusst unter anderemdas 49-Euro-Ticket. Beschäftigte des Konzerns zahlen demnach lediglich 34,30 Euro pro Monat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Semesterticket für Studierende in Gefahr: 49-Euro-Ticket macht ProblemeSemesterticket für Studierende in Gefahr: 49-Euro-Ticket macht ProblemeDas günstige ÖPNV-Billett für Studierende ist eine Errungenschaft. Jetzt ist es in Gefahr, ausgerechnet durch das neue Deutschlandticket.
Weiterlesen »

Meta: Angestellte sollen wieder drei Tage pro Woche ins Büro kommenMeta: Angestellte sollen wieder drei Tage pro Woche ins Büro kommenZum 'Jahr der Effizienz', das Mark Zuckerberg dem Meta-Konzern verordnet hat, gehört auch mehr Büro: Mitarbeiter sollen wieder drei Tage vor Ort arbeiten.
Weiterlesen »

Das können Nutzer unternehmenDas können Nutzer unternehmenBei Facebook und Instagram kann es immer wieder zu unerwarteten Blockaden von Accounts kommen. Was man dagegen in der Hand hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:49:29