Im vergangenen Jahr beschließt der Bundestag eine Reihe von Maßnahmen, um anhaltende Engpässe bei Medikamenten zu reduzieren. Doch der Nutzen ist offenbar gering. Laut dem Apothekerverband sind erneut viele Antibiotika nicht lieferbar.
Im vergangenen Jahr beschließt der Bundestag eine Reihe von Maßnahmen, um anhaltende Engpässe bei Medikamente n zu reduzieren. Doch der Nutzen ist offenbar gering. Laut dem Apothekerverband sind erneut viele Antibiotika nicht lieferbar.
Erneut fehlen in Deutschland viele Medikamente. "Ein Ende der Lieferprobleme ist nicht absehbar. Besondere Sorgen bereitet uns, dass jetzt schon sehr viele Antibiotika nicht lieferbar sind. Und die kalte Jahreszeit mit vielen Atemwegsinfektionen hat noch gar nicht begonnen. Auch viele Antibiotikasäfte für Kinder sind betroffen", sagt Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der "Rheinischen Post". 500 Medikamente seien als nicht lieferbar gekennzeichnet.
Die Bilanz: "Bei jedem zweiten Rezept müssen Apotheken nach Alternativen suchen, damit die Versorgung der Patienten gesichert bleibt. Täglich sind so bundesweit 1,5 Millionen Patienten betroffen", sagt der Verbandschef weiter.Aufgrund anhaltender Engpässe auch bei Medikamenten speziell für Kinder hatte der Bundestag im vergangenen Jahr eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, etwa eine ausgeweitete Lagerhaltung.
Doch laut Apotheker Preis wirkt die Reform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nicht: "Das Lieferengpassbekämpfungsgesetz ist seit gut einem Jahr in Kraft, zeigt aber fast keine Wirkung", bedauert Preis. "Politik und pharmazeutische Hersteller müssen jetzt endlich für stabile Verhältnisse sorgen."
Bundesinstitut Für Arzneimittel Und Medizinproduk Medizin Antibiotika Lieferketten Medikamente Apotheken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
500 Arzneien nicht lieferbar: Deutschland fehlen schon wieder viele MedikamenteIm vergangenen Jahr beschließt der Bundestag eine Reihe von Maßnahmen, um anhaltende Engpässe bei Medikamenten zu reduzieren. Doch der Nutzen ist offenbar gering. Laut dem Apothekerverband sind erneut viele Antibiotika nicht lieferbar.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 verbucht mittags AbschlägeDas macht das Börsenbarometer in New York aktuell.
Weiterlesen »
S&P 500: Dell und Palantir werden in den S&P 500 aufgenommenNEW YORK (IT-Times) - Die Unternehmen Dell Technologies und Palantir Technologies werden in den renommierten Aktienindex S&P 500 Index aufgenommen. S&P Dow Jones Indices ('S&P DJI') gab am 6. September
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit KursplusDer S&P 500 gewinnt am Nachmittag an Fahrt.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: S&P 500 nachmittags festerWenig verändert zeigt sich der S&P 500 am fünften Tag der Woche.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 klettertHeute zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.
Weiterlesen »