Das DFB-Sportgericht hat den Zweitligisten FC St. Pauli im Einzelrichterverfahren wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 5400 Euro belegt. Alle Infos zum Urteil gibt es hier.
im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 5400 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 1800 Euro für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2023 nachzuweisen wäre.am 18. Februar 2023 zündeten St. Pauli-Anhänger vier Bengalische Feuer und fünf Rauchkörper.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den Zweitligistenim Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 5400 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 1800 Euro für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2023 nachzuweisen wäre.am 18. Februar 2023 zündeten St.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
9600 Euro Geldstrafe für Jahn RegensburgDas Sportgericht des DFB hat den SSV Jahn Regensburg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 9600 Euro belegt.
Weiterlesen »
6600 Euro Geldstrafe für den 1. FC HeidenheimDas DFB-Sportgericht belegt den 1. FC Heidenheim im Einzelrichterverfahren nach Anklage durch den Kontrollausschuss des DFB wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 6600 Euro.
Weiterlesen »
DFB-Pokal: HSV nach Essen, St. Pauli zu DelmenhorstDas wird nicht leicht! Im DFB-Pokal muss der HSV in der 1. Runde zu Drittligist RW Essen.
Weiterlesen »
Erinnerung an jüdischen Fußballer: Von St. Pauli nach New YorkDas FC St. Pauli Museum hat die Biografie des jüdischen Fußballers Max Kulik rekonstruiert. Sie erzählt von NS-Terror, Flucht und Exil.
Weiterlesen »
FC St. Pauli: Mit Europameister Eric da Silva Moreira beim TrainingsstartBeim Trainings-Auftakt von St. Pauli war mit Eric da Silva Moreira ein Europameister dabei.
Weiterlesen »
4200 Euro Strafe für den VfL OsnabrückDas DFB-Sportgericht belegt den VfL Osnabrück im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 4200 Euro.
Weiterlesen »