Mit einem Sturmgewehr bewaffnet versteckt sich ein Mann in den Büschen bei Trumps Golfklub. Personenschützer sehen den Gewehrlauf und eröffnen das Feuer. Inzwischen ist der mutmaßliche Attentäter festgenommen und identifiziert worden.
Mit einem Sturmgewehr bewaffnet versteckt sich ein Mann in den Büschen bei Trumps Golfklub. Personenschützer sehen den Gewehrlauf und eröffnen das Feuer. Inzwischen ist der mutmaßliche Attentäter festgenommen und identifiziert worden.
Nach der Festnahme eines bewaffneten Mannes außerhalb von Donald Trumps Golfplatz in Florida ermittelt die US-Bundespolizei FBI wegen eines mutmaßlichen neuen Attentatsversuchs auf den Präsidentschaftskandidaten. Der Republikaner brachte sich nach dem Vorfall in Palm Beach in Sicherheit. Der Secret Service habe am Sonntag gegen 13.30 Uhr in der Nähe der Grundstücksgrenze den Lauf eines Gewehrs entdeckt, der aus den Büschen geragt habe, teilte die Polizei mit.
Der Zeitung zufolge soll der Verdächtige sich mehrfach öffentlich für die Unterstützung der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland eingesetzt haben. Ob es einen Zusammenhang zwischen seiner politischen Orientierung und dem Vorfall in West Palm Beach im US-Bundesstaat Florida gibt, ist offen.Der Verdächtige soll auf der Plattform X den Wunsch geäußert haben, in der Ukraine zu kämpfen und zu sterben.
"Ich weiß nicht, was in Florida passiert ist, und ich hoffe, dass die Dinge nur aufgebauscht wurden", zitierte der Sender CNN den Sohn des Verdächtigen. "Er ist ein guter Vater und ein großartiger Mensch." Der Sender Fox News berichtete, dass der Verdächtige mehrfach in Konflikt mit dem Gesetz geraten sei.
Attentat Auf Donald Trump US-Präsidentschaftswahl 2024
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 03:39 Mutmaßlicher Trump-Schütze verstand sich als Ukraine-Unterstützer +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:13 Scholz: 'Deutschland bleibt stärkster Unterstützer der Ukraine in Europa' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Scholz: 'Bleiben der stärkste Unterstützer der Ukraine' - Merz: 'Scholz kann Zusagen nicht einhalten'Nach Berichten über eine Deckelung der finanziellen Mittel für die Ukraine-Hilfen hat Bundeskanzler Scholz weiteren Unterstützungswillen signalisiert. Der SPD-Politiker schrieb auf der Plattform X, Deutschland sei und bleibe der stärkste Unterstützer der Ukraine in Europa.
Weiterlesen »
Scholz: 'Bleiben der stärkste Unterstützer der Ukraine' - Merz: 'Scholz kann Zusagen nicht einhalten'Nach Berichten über eine Deckelung der finanziellen Mittel für die Ukraine-Hilfen hat Bundeskanzler Scholz weiteren Unterstützungswillen signalisiert. Der SPD-Politiker schrieb auf der Plattform X, Deutschland sei und bleibe der stärkste Unterstützer der Ukraine in Europa.
Weiterlesen »
Scholz: 'Bleiben der stärkste Unterstützer der Ukraine' - Merz: 'Scholz kann Zusagen an Kiew nicht einhalten'Nach Berichten über eine Deckelung der finanziellen Mittel für die Ukraine-Hilfen hat Bundeskanzler Scholz weiteren Unterstützungswillen signalisiert. Der SPD-Politiker schrieb auf der Plattform X, Deutschland sei und bleibe der stärkste Unterstützer der Ukraine in Europa.
Weiterlesen »
Wegen Sex mit damals 14-Jähriger steht ein 23-Jähriger vor GerichtLolita oder Missbrauchsopfer? Mit dieser Frage war Amtsgerichtsdirektor Dr. Thomas Strauß bei der Verhandlung am Chamer Amtsgericht konfrontiert -
Weiterlesen »