670 Millionen Euro für Weiterbildung und Zuwanderung gegen Fachkräftemangel in Bayern

Wirtschaft In Bayern Nachrichten

670 Millionen Euro für Weiterbildung und Zuwanderung gegen Fachkräftemangel in Bayern
BayernArbeitsmarktArbeit Und Soziales
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Bayern: Die Arbeitsagentur investiert 670 Millionen Euro gegen den Fachkräftemangel. Ohne Zuwanderung kann der Wohlstand aber nicht gesichert werden, sagt Regionalchef Schmitz.

Weiterbildung und Zuwanderung sollen gegen den Fachkräftemangel in Bayern helfen. Dafür wollen die Arbeitsagenturen 670 Millionen Euro in diesem Jahr in die Weiterbildung investieren - 55 Millionen Euro mehr als 2024, wie der Chef der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, Markus Schmitz sagte. Doch das allein reiche nicht, um den Bedarf an Arbeitskräften zu decken. „Der einzige Weg, Wohlstand auch in Bayern zu sichern, ist über eine gute Zuwanderung.

Stellenabbau gibt es Schmitz zufolge vor allem in den von Digitalisierung und Dekarbonisierung betroffenen Branchen wie Industrie, Bau, Kraftfahrzeuggewerbe und Zeitarbeit. In Branchen wie Erziehung, Pflege und Unterricht steige dagegen die Beschäftigung. Arbeitslosen etwa aus der Automobilbranche biete das in der Regel aber keine neue Jobperspektive.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Bayern Arbeitsmarkt Arbeit Und Soziales Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Silvestermüll als in den Vorjahren auf Berlins Straßen: BSR sammelt 670 Kubikmeter Abfall einMehr Silvestermüll als in den Vorjahren auf Berlins Straßen: BSR sammelt 670 Kubikmeter Abfall einBöller und Feuerwerk hinterlassen ihre Spuren auf den Straßen. Für die Stadtreinigung ist Neujahr regelmäßig viel zu tun. In diesem Jahr war es noch mehr.
Weiterlesen »

Silvester-Straftaten in Berlin: 1.453 Delikte und 670 TatverdächtigeSilvester-Straftaten in Berlin: 1.453 Delikte und 670 TatverdächtigeDie Polizei Berlin registrierte am Silvesterabend 2024 insgesamt 1.453 silvestertypische Straftaten. Die meisten Delikte (531) waren Sachbeschädigungen, gefolgt von 274 Verstößen gegen das Waffengesetz. 44 Einsatzkräfte wurden verletzt, darunter acht durch Pyrotechnik.
Weiterlesen »

Mit nur 20 Euro am Tag zu 1,5 Millionen Euro Vermögen – Die geheime ReichmacherformelMit nur 20 Euro am Tag zu 1,5 Millionen Euro Vermögen – Die geheime ReichmacherformelErzielen Sie mit nur 20 Euro täglich über Jahre eine hohe Rendite und bauen Sie ein Vermögen auf.
Weiterlesen »

Millionen für Weiterbildung und mehr Tempo bei ZuwanderungMillionen für Weiterbildung und mehr Tempo bei Zuwanderungidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Millionen für Weiterbildung und mehr Tempo bei ZuwanderungMillionen für Weiterbildung und mehr Tempo bei ZuwanderungNürnberg - Die Arbeitslosigkeit steigt. Gleichzeitig werden Fachkräfte gesucht. Wieso das kein Widerspruch ist und was gegen die Personalnot helfen soll, erklärt Bayerns Arbeitsagenturen-Chef.
Weiterlesen »

Millionen für Weiterbildung und mehr Tempo bei ZuwanderungMillionen für Weiterbildung und mehr Tempo bei ZuwanderungDie Arbeitslosigkeit steigt. Gleichzeitig werden Fachkräfte gesucht. Wieso das kein Widerspruch ist und was gegen die Personalnot helfen soll, erklärt Bayerns Arbeitsagenturen-Chef.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-18 20:51:52