Nach langen Verzögerungen hat die Bafin ein Portal für die Suche nach dem passenden Zahlungskonto fertiggestellt. Vergleichen lassen sich Kosten und Leistungen.
Die EU verlangt seit Jahren einen "unabhängigen und kostenlosen" Vergleich von Girokonten . Nach einem Fehlstart vor fünf Jahren steht ein solches Portal jetzt auch Verbrauchern hierzulande zur Verfügung. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat am Mittwoch eine Webseite online gestellt, die einen Überblick zu fast 6900 Kontenmodellen von rund 1100 Finanzdienstleistern für Privatpersonen ermöglicht.
Über Such- und Filterfunktionen können Nutzer das Angebot eingrenzen. Es ist etwa möglich, Merkmale für ein Wunschkonto festzulegen, mit Aspekten wie Kontoführungsgebühr, unentgeltlicher Bargeldauszahlung im Ausland oder Ausgabe einer Kreditkarte. Suchergebnisse lassen sich online speichern, weiterleiten und herunterladen. Die Bafin betont: Cookies seien dafür nicht nötig.
Banken Finanzen Girokonten Vergleichsportal
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bafin startet Vergleichsportal für über 6900 GirokontenDie staatliche Finanzaufsicht startet ein Vergleichs-Portal für über 6900 Girokonten von rund 1100 Banken, um Verbrauchern den Überblick zu erleichtern.
Weiterlesen »
PC bootet nur mit GTX 1650 nicht mit RTX 4060 oder 6900 XTIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Bafin-Girokonto-Vergleich: Ist der Rechner besser als Check24 & Co.?Knapp 6900 Girokonto-Modelle können Verbraucher im Bafin-Portal miteinander vergleichen. Was gut ist das Angebot?
Weiterlesen »
Bafin-Vergleichsportal: Hier gibt es das günstigste GirokontoDie Auswahl beim Girokonto ist groß: Rund 6.900 Modelle listet ein neues Vergleichsportal der Finanzaufsicht Bafin auf. Filtern lässt sich dabei unter anderem nach Postleitzahl und Gebühren - und die unterscheiden sich zum Teil erheblich.
Weiterlesen »
BaFin verstärkt die Kontrolle über JahresabschlüsseDie BaFin hat in den letzten Jahren wiederholt Probleme bei der Prüfung von Jahresabschlüssen festgestellt. Besonders oft treten Fehler bei der Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere immateriellen Vermögenswerten wie Firmengut, auf. Die BaFin legt 2025 einen Schwerpunkt auf die Bewertung von Vermögenswerten, da sich viele börsennotierte Unternehmen in eine digitale und nachhaltige Zukunft entwickeln.
Weiterlesen »
BaFin startet kostenloses Girokonto-VergleichsportalDie deutsche Finanzaufsicht BaFin hat ein kostenloses Vergleichsportal für Girokonten für Privatpersonen gestartet. Verbraucher können auf dem Portal 6.900 Girokontenmodelle von 1.100 Banken, Sparkassen und Fintechs vergleichen.
Weiterlesen »