Seit sieben Jahrzehnten lassen die Kirchen in der ARD predigen. Beim «Wort zum Sonntag», der nach der «Tagesschau» ältesten Sendung im deutschen Fernsehen, wandten sich auch schon Päpste ans TV-Volk.
Auf den Tag genau neun Jahre war die bedingungslose Kapitulation Deutschland s und damit das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa her, als am 8. Mai 1954 das damals einzige deutsche TV-Programm zum ersten Mal «Das Wort zum Sonntag» ausstrahlte. Seitdem gab es rund 3650 Ausgaben dieser christlichen Verkündigungssendung.
» Die erste Frau predigte 1957 Damals endete der TV-Abend mit dieser noch live übertragenen Predigt. So sollte das noch ein paar Jahre bleiben. Heute findet sich «Das Wort zum Sonntag» im Programmablauf des Ersten der ARD oft etwas eingequetscht zwischen «Tagesthemen» und Spätfilm. Aus den zunächst zehn Minuten Sendezeit wurden später fünf, heute sind es noch vier Minuten. Mehr als eine Million Menschen schauen noch jedes Mal zu .
Eurovision Song Contest Zweiter Weltkrieg Hessischer Rundfunk EKD Rat Der Evangelischen Kirche ARD Walter Dittmann Werner Hess Europa Deutschland Meta_Dpa_Starline_Topnews
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
70 Jahre „Wort zum Sonntag“Frankfurt/Main - Seit sieben Jahrzehnten lassen die Kirchen in der ARD predigen. Beim 'Wort zum Sonntag', der nach der 'Tagesschau' ältesten Sendung im deutschen Fernsehen, wandten sich auch schon Päpste ans TV-Volk.
Weiterlesen »
70 Jahre 'Wort zum Sonntag'Seit sieben Jahrzehnten lassen die Kirchen in der ARD predigen. Beim 'Wort zum Sonntag', der nach der 'Tagesschau' ältesten Sendung im deutschen Fernsehen, wandten sich auch schon Päpste ans TV-Volk.
Weiterlesen »
70 Jahre «Wort zum Sonntag»Seit sieben Jahrzehnten lassen die Kirchen in der ARD predigen. Beim «Wort zum Sonntag», der nach der «Tagesschau» ältesten Sendung im deutschen Fernsehen, wandten sich auch schon Päpste ans TV-Volk.
Weiterlesen »
70 Jahre „Wort zum Sonntag“Seit sieben Jahrzehnten lassen die Kirchen in der ARD predigen. Beim „Wort zum Sonntag“, der nach der „Tagesschau“ ältesten Sendung im deutschen Fernsehen, wandten sich auch schon Päpste ans TV-Volk.
Weiterlesen »
'Das Wort zum Sonntag' feiert 70-jähriges BestehenMünchen (ots) - 'Das Wort zum Sonntag' ist das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen. Jeden Samstag nach den 'Tagesthemen' sendet Das Erste den vierminütigen aktuellen Kommentar aus christlicher Sicht.
Weiterlesen »
'Das Wort zum Sonntag' feiert 70-jähriges BestehenMünchen (ots) 'Das Wort zum Sonntag' ist das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen. Jeden Samstag nach den 'Tagesthemen' sendet Das Ers
Weiterlesen »