700.000 statt 3 Millionen Euro: GT3 die DTM-Rettung?

Dtm Nachrichten

700.000 statt 3 Millionen Euro: GT3 die DTM-Rettung?
Deutsches Tourenwagen MastersBmwAudi
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Zwischen zwei und drei Millionen Euro kostet der Einsatz der neuen Vierzylinder-Turboboliden in der DTM. Manuel Reuter betont deshalb, dass die GT3-Option die beste für die Zukunft wäre.

Zwischen zwei und drei Millionen Euro kostet der Einsatz der neuen Vierzylinder-Turboboliden in der DTM . Manuel Reuter betont deshalb, dass die GT3-Option die beste für die Zukunft wäre.Die DTM mag günstiger sein als in der Vergangenheit. Zumindest haben die Beteiligten beziehungsweise Verantwortlichen mit diesem Argument jahrelang versucht, neue Mitstreiter zu gewinnen.

Das war bereits vor der Coronakrise schwer zu stemmen, durch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie wird es nicht leichter werden. Hersteller wie Audi und BMW arbeiten mit Budgets im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Da aktuell nur BMW übrig ist, arbeitet DTM-Chef Gerhard Berger an einer Lösung, wie man die Serie in die Zukunft retten kann. Eine Option: ein Wechsel auf GT3-Autos, wie es der frühere DMSB-Präsident Hans-Joachim Stuck bei SPEEDWEEK.com schon vorgeschlagen hatte.

Er trommelt für die Alternative, die früher, nach dem Mercedes-Aus, bereits diskutiert wurde. Bislang war Berger aber kein Fan davon.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berger zu GT3, Elektro-DTM: «Fan muss uns steuern»Berger zu GT3, Elektro-DTM: «Fan muss uns steuern»Wie geht es mit der DTM mittelfristig weiter? Welche Rolle wird die DTM Electric spielen. DTM-Chef Gerhard Berger setzt bei der Zukunftsplanung vor allem auch auf die Fans.
Weiterlesen »

Rheinische Schleuserbande schmierte SPD-Politiker mit 300.000 Euro - Chinesische Migranten überwiesen 9,2 Millionen EuroRheinische Schleuserbande schmierte SPD-Politiker mit 300.000 Euro - Chinesische Migranten überwiesen 9,2 Millionen EuroKöln (ots) - Eine Bande aus dem Rheinland, die 350 überwiegend vermögende chinesische Staatsangehörige mit falschen Papieren nach Deutschland schleuste, soll einen ehemals führenden SPD-Politiker und Leiter
Weiterlesen »

DTM: So schlimm war DTM-Auftakt für Preining - 'Sind extrem abgeschlagen Letzter'DTM: So schlimm war DTM-Auftakt für Preining - 'Sind extrem abgeschlagen Letzter'Die Highlights des Rennens am Sonntag in Oschersleben.
Weiterlesen »

50 Euro statt mehrerer Millionen: Vater und Sohn müssen „Bares für Rares“ sofort verlassen50 Euro statt mehrerer Millionen: Vater und Sohn müssen „Bares für Rares“ sofort verlassenGroße Enttäuschung bei „Bares für Rares“...
Weiterlesen »

110 statt 34 Millionen Euro: TWE-Reaktivierung im Kreis Gütersloh plötzlich teurer110 statt 34 Millionen Euro: TWE-Reaktivierung im Kreis Gütersloh plötzlich teurerAb Ende 2027 sollen die Züge der TWE durch den Kreis Gütersloh rollen. Wie jetzt bekannt wurde, wird das Großprojekt allerdings deutlich teurer.
Weiterlesen »

Kosten-Explosion bei TWE-Reaktivierung im Kreis Gütersloh - 110 statt 34 Millionen EuroKosten-Explosion bei TWE-Reaktivierung im Kreis Gütersloh - 110 statt 34 Millionen EuroAb Ende 2027 sollen die Züge der TWE durch den Kreis Gütersloh rollen. Wie jetzt bekannt wurde, wird das Großprojekt allerdings deutlich teurer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:04:49