737-Max-Abstürze: Boeing will sich schuldig bekennen

Wirtschaft Nachrichten

737-Max-Abstürze: Boeing will sich schuldig bekennen
BoeingÄthiopienIndonesien
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

hat sich bereit erklärt, sich wegen Betruges für schuldig zu bekennen. Mit dem Eingeständnis will das Unternehmen erreichen, dass das US-Justizministerium die Ermittlungen beendet., die sich im Oktober 2018 und im März 2019 ereignet hatten. Insgesamt kamen dabei 346 Menschen ums Leben. Die Hinterbliebenen der Opfer forderten eine strafrechtliche Verfolgung von Boeing .

Wenn das Bundesgericht das Geständnis ebenso wie eine verabredete Geldstrafe in Höhe von knapp 250 Millionen Dollar als Teil des Deals akzeptiert, wäre Boeing offiziell eines Verbrechens schuldig. Das Schuldeingeständnis dürfte es für den Luftfahrtkonzern nicht einfacher machen, in Zukunft an lukrative Verträge mit dem amerikanischen Verteidigungsministerium und der Nasa zu kommen. Andererseits wäre das Thema damit erledigt, ebenso, wie ein langer, von Negativschlagzeilen begleiteter Prozess mit entsprechender öffentlicher Aufmerksamkeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Boeing Äthiopien Indonesien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeWASHINGTON (dpa-AFX) - Boeing -Chef Dave Calhoun hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019
Weiterlesen »

Boeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-Abstürze
Weiterlesen »

Abstürze von Boeing 737 Max: So reagiert der FirmenchefAbstürze von Boeing 737 Max: So reagiert der FirmenchefDave Calhoun (r), Präsident und CEO von Boeing, entschuldigt sich bei den Familien der Opfer während der Anhörung im US-Senat zur Untersuchung von Boeings gebrochener Sicherheitskultur auf dem Capitol Hill.
Weiterlesen »

Flugzeugbau: Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeFlugzeugbau: Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeWashington - Boeing-Chef Dave Calhoun hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs
Weiterlesen »

Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeDie Abstürze von zwei Maschinen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 verfolgen Boeing noch immer. Konzernchef Dave Calhoun bekommt das bei einer Anhörung zu spüren.
Weiterlesen »

Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeDie Abstürze von zwei Maschinen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 verfolgen Boeing noch immer. Konzernchef Dave Calhoun bekommt das bei einer ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:21:32