Boeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-Abstürze
) -Chef Dave Calhoun hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 entschuldigt. Bei den Unglücken waren 346 Menschen ums Leben gekommen.
Die Unglücke mit Maschinen des Typs 737 Max 8 der indonesischen Lion Air und der Ethiopian Airlines wurden von Problemen mit einer Assistenzsoftware ausgelöst. Das System mit dem Namen MCAS sollte die Piloten bei der Steuerung des Flugzeugs in einigen Situationen unterstützen. In den beiden Fällen wurden diese jedoch von einem deutlichen und fehlerhaften Eingreifen der Software überrascht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Boeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeWASHINGTON (dpa-AFX) - Boeing -Chef Dave Calhoun hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019
Weiterlesen »
El Al hält Boeing die Treue und bestellt 30 Boeing 737 MaxTrotz Qualitätsmängel und möglicher Sicherheitsrisiken setzt El Al aus Israel weiterhin auf einen engen Verbündeten. Die Fluggesellschaft erneuert ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte bestehend aus 737-Modellen mit der neuen Max-Variante aus dem Hause Boeing.
Weiterlesen »
'AviaAM Leasing' liefert Boeing 737-800 an Klasjet aus'AviaAM Leasing' hat eine Boeing 737-800 an Klasjet ausgeleifert, wie die Leasingfirma mitteilt. Die litauische Charterfluggesellschaft möchte mit der Auslieferung ihre ACMI-Kapazitäten ausbauen, so 'AviaAM'. Ziel der Erweiterung sei es, das Flottenwachstum Klasjets zu unterstützen.
Weiterlesen »
Flottenstrategie : Kommen die Boeing 737 Max zu Eurowings?Die Lufthansa Group bestellte vergangenen Dezember auch Boeing 737 Max. Seither wird gerätselt, wohin die Flieger gehen werden. Eurowings ist ein guter Kandidat.
Weiterlesen »
Sechs Boeing 737-800 : Das hat es mit den Eurowings-Smartwings-Zwittern auf sichIn den vergangenen Wochen sind immer wieder Boeing 737-800 in einer Lackierung aus Eurowings und Smartwings gesehen worden. Die Lufthansa-Tochter hat die Maschinen geleast. Damit kehrt die Boeing 737 in Eurowings-Optik schon wieder zurück.
Weiterlesen »
N7841A : Boeing 737 von Southwest wird zum Super-LöschflugzeugCoulson Aviation ist Spezialist für Brandbekämpfung aus der Luft. Jetzt haben die Kanadier ihre erste 737-700 übernommen. Sie soll zum größten Löschflugzeug seiner Klasse werden.
Weiterlesen »