737-Max-Abstürze: Boeing will sich schuldig bekennen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

737-Max-Abstürze: Boeing will sich schuldig bekennen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

in Air-Europa-Flug von Madrid nach Montevideo ist wegen schwerer Turbulenzen nach Brasilien umgeleitet worden. Der Boeing-Dreamliner landete sicher, Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht.

ist bereit, sich im Fall zweier Abstürze von 737-MAX-Maschinen wegen Verabredung zum Betrug schuldig zu bekennen. Damit würde der Konzern weiteren Untersuchungen des Justizministeriums entgehen, heißt es in einem Dokument, das das US-Justizministerium am Sonntagabend beim Bundesgericht in Texas einreichte. Der vollständige schriftliche Vergleich soll bis zum 19. Juli vorgelegt werden und bedarf der Zustimmung eines Bundesrichters.

Der Deal sei ein "Klaps auf die Finger", kritisierte Erin Applebaum, Anwältin bei Kreindler & Kreindler LLP, die einige Verwandte der Opfer vertritt. Anwälte einiger Familien erklärten, sie würden Richter Reed O'Connor drängen, die Vereinbarung abzulehnen. Boeing-Chef Dave Calhoun hatte sich vor einigen Wochen bei den Angehörigen entschuldigt und betont, dass der Konzern die Verantwortung für die Abstürze trage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeWASHINGTON (dpa-AFX) - Boeing -Chef Dave Calhoun hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019
Weiterlesen »

Boeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich bei Opfern der 737-Max-Abstürze
Weiterlesen »

Abstürze von Boeing 737 Max: So reagiert der FirmenchefAbstürze von Boeing 737 Max: So reagiert der FirmenchefDave Calhoun (r), Präsident und CEO von Boeing, entschuldigt sich bei den Familien der Opfer während der Anhörung im US-Senat zur Untersuchung von Boeings gebrochener Sicherheitskultur auf dem Capitol Hill.
Weiterlesen »

Flugzeugbau: Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeFlugzeugbau: Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeWashington - Boeing-Chef Dave Calhoun hat sich bei einer Anhörung im US-Senat bei Hinterbliebenen von Opfern der beiden Abstürze von Flugzeugen des Typs
Weiterlesen »

Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeDie Abstürze von zwei Maschinen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 verfolgen Boeing noch immer. Konzernchef Dave Calhoun bekommt das bei einer Anhörung zu spüren.
Weiterlesen »

Boeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeBoeing-Chef entschuldigt sich für 737-Max-AbstürzeDie Abstürze von zwei Maschinen des Typs 737 Max in den Jahren 2018 und 2019 verfolgen Boeing noch immer. Konzernchef Dave Calhoun bekommt das bei einer ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:33:49