75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbar

Deutschland Nachrichten Nachrichten

75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbar
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Berlin - Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft, eine Verfassung, in die viele Elemente der wehrhaften Demokratie eingebaut sind. Doch verteidigt werden muss die Republik letztlich von den Bürgern.

- Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft, eine Verfassung, in die viele Elemente der wehrhaften Demokratie eingebaut sind. Doch verteidigt werden muss die Republik letztlich von den Bürgern.

Es hätte keinen besseren Versammlungsort für den Parlamentarischen Rat geben können, der eben hier vom 1. September 1948 bis zum Mai 1949 die Verfassung für eine neue deutsche Demokratie entwarf - dasEs war der zweite Versuch der Deutschen, eine Demokratie zu begründen. Der erste war 1933 mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten gescheitert. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes wollten aus dieser Katastrophe Lehren ziehen.

Das und mehr sind Reaktionen auf Weimar. "Gleichwohl muss man sagen, dass die Mär, die viele Jahre in Deutschland verbreitet wurde, dass Weimar nämlich an seiner Verfassung gescheitert sei, nicht haltbar ist", sagt Andreas Voßkuhle, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, der Deutschen Presse-Agentur. "Weimar fehlte es vor allem an Demokraten - Personen, die sich mit der demokratischen Verfassung identifizierten.

"Demokratien haben stets auch die Neigung, sich gegen sich selbst zu wenden", meint Voßkuhle. Aufseiten der Bürgerinnen und Bürger gebe es immer ein gewisses Misstrauen, ob die Politiker ihre Wahlversprechen einhielten und sich nicht von egoistischen Motiven leiten ließen. Und umgekehrt seien die Politiker immer der Versuchung ausgesetzt, sich nicht mehr an die Spielregeln zu halten, wenn sie erst einmal gewählt seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbar75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbarVor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft, eine Verfassung, in die viele Elemente der wehrhaften Demokratie eingebaut sind. Doch verteidigt werden muss die Republik letztlich von den Bürgern.
Weiterlesen »

Demokratie: 75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbarDemokratie: 75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbarBerlin - In der Ruinenlandschaft, die Hitlers Weltkrieg in Deutschland hinterlassen hatte, wirkte die Pädagogische Akademie in Bonn wie ein Ufo von
Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbar75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbarVor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft, eine Verfassung, in die viele Elemente der wehrhaften Demokratie eingebaut sind. Doch verteidigt werden muss die Republik letztlich von den Bürgern.
Weiterlesen »

Jubiläum: Verden feiert 75 Jahre GrundgesetzJubiläum: Verden feiert 75 Jahre GrundgesetzVerdener Vereine feiern mit einem Aktionstag im Rathaus. Warum die Verfassung gefeiert werden sollte und welche Rolle sie in der heutigen Gesellschaft spielt.
Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner Republik75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den Spuren der Demokratie.
Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Zeitreise in die Bonner Republik75 Jahre Grundgesetz: Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den Spuren der Demokratie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:43:12