Das wahrscheinlich bekannteste DGB-Plakat: 'Samstags gehört Vati mir' vom 01. Mai 1956
Drei Tage dauerte das "Parlament der Arbeit", zu dem vor 75 Jahren Vertreter von 16 Einzelgewerkschaften zusammenkamen, um kurz nach der Gründung der Bundesrepublik einen Dachverband ins Leben zu rufen. Dabei schrieben sie die Tradition fort, die 30 Jahre zuvor ebenfalls in Bayern begonnen hatte: 1919 wurde der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund in Nürnberg gegründet.
Zu schaffen macht den DGB-Gewerkschaften neben einem allgemeinen Mitgliederschwund auch die Konkurrenz durch Spartengewerkschaften, die nicht zum Deutschen Gewerkschaftsbund gehören. Viele angestellte Ärztinnen und Ärzte fühlen sich durch den Marburger Bund besser vertreten als durch Verdi. Viele Lokführer setzen auf die GDL, wenn es darum geht, ihre Interessen durchzusetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DGB-Chefin Fahimi: Ampel vergeudet wertvolle ZeitDGB-Chefin Fahimi: Ampel vergeudet wertvolle Zeit - 75 Jahre DGB
Weiterlesen »
70 Jahre BRIGITTE - 70 Jahre vorneweg für Frauen!Die BRIGITTE feiert 70-jähriges Jubiläum. Wir blicken zurück auf Jahrzehnte voller neuer Impulse und wichtiger Entwicklungen in der Gesellschaft.
Weiterlesen »
50 Jahre Rallye-WM: Die 90er JahreDie 90er Jahre prägten in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) prägten vor allem die japanischen Marken Toyota, Subaru und Mitsubishi und letzter Sieg eines Deutschen mit Armin Schwarz.
Weiterlesen »
Deutsches Herzzentrum München: 50 Jahre Spitzenmedizin fürs HerzBayern, Ende der 1960er Jahre: Mindestens 100 Menschen sterben, weil nur 1.300 Herz-OPs pro Jahr möglich sind. Um das zu ändern, wurde vor 50 Jahren die erste Ein-Organ-Klinik Europas eröffnet, das Deutsche Herzzentrum München.
Weiterlesen »
München: Vier Jahre Gefängnis für Vergewaltiger aus dem U-BahnhofDer Afghane Wahidullah H. (21) hatte einen betrunkenen polnischen Touristen (18) im U-Bahnhof Max-Weber-Platz vergewaltigt und beraubt.
Weiterlesen »
Lange Haftstrafen wegen Geldwäsche in MillionenhöheMünchen - Das Landgericht München hat drei Angeklagte unter anderem wegen Geldwäsche zu teils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Weiterlesen »