Früher oder später sucht jeder Wiesn-Besucher die Toiletten auf. Ein Trinkgeld für die Reinigungskräfte haben nur wenige übrig, schildert eine Angestellte FOCUS online.
Früher oder später sucht wohl jeder Wiesn-Besucher die Toiletten auf. Doch ein Trinkgeld für die Reinigungskräfte haben nur noch wenige übrig, schildert eine Angestellte FOCUS online.riecht an diesem Freitagmorgen nach gebrannten Mandeln und Bier, aber auch schon kurz nach 10 Uhr nach Erbrochenem. Wer als Toilettenreinigungskraft auf der Wiesn arbeitet, muss sich zwangsläufig vor allem an Letzteres gewöhnen.
Sie stammt aus der Nähe von München, ihren Namen möchte sie nicht verraten. Zehn Stunden am Tag hält sie das Toilettenhaus direkt neben dem Schottenhammel Festzelt sauber.Wer denkt, dass währenddessen ein stolzes Trinkgeld zusammenkommt, der täuscht sich. Neben zahlreichen 20-Cent-Münzen liegen auf ihrem Teller nur vereinzelt 1-Euro-Stücke.
In den letzten drei Stunden kamen so lediglich drei Euro zusammen. „Das sind etwa 80 Prozent weniger als im Vorjahr“, schätzt die Klofrau. „Alles ist so teuer, die Leute zahlenFrüher habe sie deutlich mehr Trinkgeld bekommen. Das würde sie in jedem Jahr unter ihren Enkelkindern aufteilen, berichtet sie und lächelt dabei matt.. Die geben gar nichts“. Dabei ist vor allem die USA für eine großzügige Trinkgeldkultur bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oktoberfest-Klofrau klagt über Trinkgeld: „80 Prozent weniger als im Vorjahr”Früher oder später sucht jeder Wiesn-Besucher die Toiletten auf. Ein Trinkgeld für die Reinigungskräfte haben nur wenige übrig, schildert eine Angestellte FOCUS online.
Weiterlesen »
B2Gold-Aktie legt um 1,80 Prozent zu (3,03517 €)Der Anteilsschein von B2Gold notiert heute etwas fester. Die Aktie kostete zuletzt 3,39 US-Dollar. Ein Wertanstieg von 1,80 Prozent steht gegenwärtig für der Anteilsschein von B2Gold zu Buche. Das Wertpapier
Weiterlesen »
„Bei 80 Prozent der Frauen, die nicht schwanger werden können, finden wir Endometriose“Jan Olek ist Leiter der Endometrioseklinik am Krankenhaus in Dillingen. Eine Spezialisierung, die in Schwaben selten ist. Er erklärt im Interview, wie man die Krankheit behandeln kann.
Weiterlesen »
Matthias Walkner (3./KTM): «80 Prozent nur Vollgas»Als bester KTM-Pilot beendete Matthias Walkner die sechste Etappe der Rallye Dakar 2020. Der Red Bull KTM-Pilot liegt in der Gesamtwertung zwar 33 min zurück, aufgeben tut der Österreicher aber nicht.
Weiterlesen »
Sepang-GP: 80 Prozent der Tickets gingen an FirmenDer Malaysia-GP brachte einen spannenden Kampf um den MotoGP-Sieg und der Titelkampf wurde bis Valencia offen gehalten. Auch die Fans waren zahlreich in Sepang vor Ort, doch viele Tickets gingen nicht an den Privatmann.
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Mehr als 80 Prozent Ökostromanteil in MVSchwerin (mv) - Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2022 82,3 Prozent des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Quellen wie Wind- oder Solarenergie gewonnen.
Weiterlesen »