Erneuerbare Energien: Mehr als 80 Prozent Ökostromanteil in MV

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erneuerbare Energien: Mehr als 80 Prozent Ökostromanteil in MV
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Schwerin (mv) - Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2022 82,3 Prozent des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Quellen wie Wind- oder Solarenergie gewonnen.

Mecklenburg-Vorpommern liegt bei der Erzeugung von Ökostrom weit vorn. Die Ziele, die für ganz Deutschland angestrebt werden, erfüllt der Nordosten schon Jahrzehnte zuvor.

Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2022 82,3 Prozent des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Quellen wie Wind- oder Solarenergie gewonnen. Damit lag der Ökostromanteil im Nordosten fast um das Doppelte über dem Bundesdurchschnitt von 44,1 Prozent, wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilte.

Windenergie sei in MV die mit Abstand wichtigste regenerative Energiequelle mit einem Anteil von 54 Prozent, gefolgt von der Sonnenenergie mit 15,1 Prozent und biogenen Energiequellen wie etwa Deponie- und Klärgas mit 13,1 Prozent.erzeugt. Das waren 271 GWh oder 1,4 Prozent mehr als 2021. 17,7 Prozent wurde noch mittels nicht erneuerbarer Energieträger, wie zum Beispiel Kohle oder Erdgas erzeugt.

Ein Gigawatt sind eine Million Kilowatt. Zum Beispiel verbraucht in Deutschland ein Drei-Personen-Haushalt in einem Mehrfamilienhaus durchschnittlich 2.600 Kilowattstunden Strom pro Jahr, also 0,0026 Gigawattstunden. Ein Flachbildschirm mit 150 Watt, der täglich zwei Stunden läuft, frisst etwa 110 Kilowattstunden im Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Smartes Kloster: Erneuerbare Energien erleichtern griechischen Mönchen das LebenSmartes Kloster: Erneuerbare Energien erleichtern griechischen Mönchen das LebenSauberes Trinkwasser, allzeit Strom und schnelles Internet: Hier selbstverständlich, im Kloster sorgt ein Mönch und Nerd dafür.
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Hessen Forst verzeichnet steigende Erlöse aus WindenergieErneuerbare Energien: Hessen Forst verzeichnet steigende Erlöse aus WindenergieWiesbaden (lhe) - Der Landesbetrieb Hessen Forst verzeichnet steigende Einnahmen aus der Verpachtung von Windkraftanlagen im Staatswald. Während die
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Windenergieverband: China muss Regeln einhaltenErneuerbare Energien: Windenergieverband: China muss Regeln einhaltenRostock - Faire Wettbewerbsbedingungen müssen aus Sicht des europäischen Windkraftverbands WindEurope die Grundvoraussetzung für einen Zugang
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: RWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauenErneuerbare Energien: RWE darf zwei weitere Windparks in Nordsee bauenEssen - Der Energiekonzern RWE darf zwei weitere große Windparks in der Nordsee bauen. Das Unternehmen erhielt von der Bundesnetzagentur den Zuschlag
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Biogasanlagen droht das Aus - Stengele für FörderungErneuerbare Energien: Biogasanlagen droht das Aus - Stengele für FörderungErfurt (th) - Ein Großteil der Biogasanlagen in Thüringen fällt nach und nach aus der auf 20 Jahre begrenzten Förderung. Den wichtigen Energieerzeugern -
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Ist Bayern wirklich führend?Erneuerbare Energien: Ist Bayern wirklich führend?Bayerns Ministerpräsident Markus Söder behauptete zuletzt immer wieder, Bayern stehe bei den erneuerbaren Energien im Ländervergleich besonders gut da. Warum das nur zum Teil stimmt, zeigt dieser Faktenfuchs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:46:43