Rostock - Faire Wettbewerbsbedingungen müssen aus Sicht des europäischen Windkraftverbands WindEurope die Grundvoraussetzung für einen Zugang
Der Milliarden-Markt für Windenergieanlagen ist hart umkämpft. China drängt auf den europäischen Markt. Dort forderte die Branche Schutz gegen unfairen Wettbewerb und meldet Sicherheitsbedenken an.
Faire Wettbewerbsbedingungen müssen aus Sicht des europäischen Windkraftverbands WindEurope die Grundvoraussetzung für einen Zugang chinesischer Windenergie-Unternehmen zum EU-Markt sein.
Dickson schloss sich der Position der EU-Kommission an, die darauf bestehen wolle, dass die chinesischen Anlagen nur auf Grundlage gerechter Bedingungen angeboten würden. Die EU habe die Werkzeuge und Mittel, um darauf juristisch zu bestehen. Derzeit werde die Gesamtsituation untersucht, danach würden Schlüsse gezogen. Das könne Ende dieses Jahres oder im nächsten Jahr sein."Wir glauben an offene Märkte.
Dickson besuchte die Fachtagung Rostock Wind. Mecklenburg-Vorpommern will 2035 rechnerisch den gesamten Energiebedarf des Landes inklusive Wärmeversorgung und Mobilität aus erneuerbaren Quellen decken. Dafür ist aber noch ein erheblicher Ausbau nötig. In MV erzeugen aktuell 1.859 Windräder Strom.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15: Strategische Investition in erneuerbare EnergienDas Ziel des Alternativen Investmentfonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15: über Investitionen in erneuerbare Energien die Energiewende fördern und Anlegern stabile Ertragsmöglichkeiten bieten. In Zeiten
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Hessen Forst verzeichnet steigende Erlöse aus WindenergieWiesbaden (lhe) - Der Landesbetrieb Hessen Forst verzeichnet steigende Einnahmen aus der Verpachtung von Windkraftanlagen im Staatswald. Während die
Weiterlesen »
Smartes Kloster: Erneuerbare Energien erleichtern griechischen Mönchen das LebenSauberes Trinkwasser, allzeit Strom und schnelles Internet: Hier selbstverständlich, im Kloster sorgt ein Mönch und Nerd dafür.
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien - Wasserkraft 2023 kräftig gewachsen!Sie stehen praktisch unerschöpflich zur Verfügung: Die erneuerbaren Energien! Zudem dominieren sie inzwischen die Energieversorgung in Deutschland. 56,0 % des erzeugten und ins deutsche Netz 2023
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Windkraftausbau: EU-Bank fördert MilliardenprogrammLuxemburg/Frankfurt - Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt milliardenschwere Investitionen in den Ausbau der Windkraft in Europa. Eine
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Große Nachfrage nach Förderung für BalkonkraftwerkeDortmund (lnw) - Kommunale Förderung kurbelt den Boom von Balkonkraftwerken in NRW weiter an. Mehrere tausend solcher Solargeräte für die Steckdose sind
Weiterlesen »