Diese Abstimmung hat sich die CDU-Parteispitze wohl ganz anders vorgestellt. Jetzt kommt heraus: Sie wurde manipuliert.
Das Ergebnis : Magere 14 Prozent stimmten auf dem CDU-Onlineportal FÜR die CDU-Forderung , die große Mehrheit von 86 Prozent sind GEGEN die CDU-Position.
Erst Verwirrung in der Parteizentrale, dann die Aufklärung des Dienstleisters: Die Zahlen sind FALSCH. ▶︎ Christoph Schleifer von der Campaigning Software GmbH, die im Auftrag die Umfrage durchgeführt hat zu BILD am SONNTAG: „Die gestern gestartete Abstimmung der CDU zum Verbrennerverbot ist massiv manipuliert worden. Dabei sind zehntausende Stimmen automatisiert abgegeben worden. Wir haben deshalb der CDU empfohlen, die Abstimmung abzubrechen. Ich habe so etwas bei einer solchen Abstimmung in unseren Systemen noch nie erlebt.
Der gewählte Sicherheitsstandard sei für diese Art von Umfragen vollkommen ausreichend, biete eine gute Balance zwischen hohem Sicherheitsniveau und Niedrigschwelligkeit. „Gegen ein solches Maß an krimineller Energie, wie sie hier vorliegt, hilft nur ein aufwendiges System mit Zwei-Faktor-Authentifizierung unter Angabe von E-Mail oder Mobilnummer. Das aber steht einer möglich einfachen, niederschwelligen Teilnahme entgegen“, so Schleifer.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sagte zu BamS: „Es ist schlimm, wie weit es mittlerweile in diesem Land gekommen ist. Traurig, wie hier mit krimineller Energie manipuliert wird. Jegliche Manipulation von Abstimmungen ist in einem Wahlkampf inakzeptabel. Wir stehen als CDU für einen fairen Wahlkampf.“Noch am Donnerstag hatte Linnemann gesagt: „Das Verbrenner-Aus schadet dem Wohlstand in unserem Land. Es sägt am Ast, auf dem wir sitzen.
Auto Hersteller Dieselkraftstoff Elektroauto Dieselmotor Merz Friedrich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU und CSU: Abstimmung gegen Verbrenner-Verbot geht nach hinten losCDU und CSU starten eine Internet-Kampagne gegen das Verbrenner-Aus. Die Abstimmung zeigt aber Ergebnisse, die die Union nicht erfreuen dürften.
Weiterlesen »
Verbrenner: CDU-Abstimmung über Verbrenner-Aus geht nach hinten losVerbrenner-Aus: Die Union will das Verbrenner-Aus zurückdrehen und wollte sich das Go der Wähler abholen. Das hat nicht ganz funktioniert.
Weiterlesen »
CDU scheitert in Karlsruhe: Eilantrag abgewiesen - Klimaschutzgesetz-Abstimmung kommtZu schnell und zu kurzfristig: Der CDU-Abgeordnete Thomas Heilmann will die Bundestagsbefassung mit dem Klimaschutzgesetz verschieben. Ähnlich hatte er bereits beim Heizungsgesetz argumentiert. Dieses Mal scheitert er beim Bundesverfassungsgericht aber.
Weiterlesen »
CDU scheitert in Karlsruhe: Eilantrag abgewiesen - Klimaschutzgesetz-Abstimmung kommtZu schnell und zu kurzfristig: Der CDU-Abgeordnete Thomas Heilmann will die Bundestagsbefassung mit dem Klimaschutzgesetz verschieben. Ähnlich hatte er bereits beim Heizungsgesetz argumentiert. Dieses Mal scheitert er beim Bundesverfassungsgericht aber.
Weiterlesen »
Neue Brandenburg-Umfrage: CDU und SPD gleichauf, AfD vorn, BSW aus dem Stand auf 13 ProzentMit leichten Verlusten ist die AfD auch in der jüngsten Umfrage zur kommenden Landtagswahl in Brandenburg Spitzenreiter. CDU und SPD liefern sich mit etwas Abstand ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Weiterlesen »
CDU bestätigt Merz mit rund 90 Prozent im AmtCDU bestätigt Merz mit rund 90 Prozent Er fordert eine „Agenda für die Fleißigen“ und sieht seine Partei gerüstet, Regierungsverantwortung zu übernehmen.
Weiterlesen »