Der Oreca 07 von Jota düpierte im ersten freien Training der FIA WEC auf der Strecke in Portimão die Hypercars. Toyota hinter Alpine auf Platz drei und vier. Glickenhaus beim ersten WEC-Auftritt auf Position zwölf.
Der Oreca 07 von Jota düpierte im ersten freien Training der FIA WEC auf der Strecke in Portimão die Hypercars. Toyota hinter Alpine auf Platz drei und vier. Glickenhaus beim ersten WEC -Auftritt auf Position zwölf.In der Sportwagen-WM ist das zweite Rennwochenende der Saison 2021 in vollem Gange. Am Freitagabend fand das erste freie Training zum 8h Rennen von Portimão statt.
«Man hat nie das Gefühl, an einem Tag wie diesem genug Runden gefahren zu sein. Aber wir waren in der Vergangenheit schon hier - also haben wir einige Daten», resümiert Buemi. «Wir sind nun aber im Sommer an der Strecke. Da ist es viel heißer als bei unseren Tests, daher sind einige der Referenzen jetzt anders. Es ist schwieriger für die Reifen und das Auto bewegt sich mehr. Aber wir lernen dazu und bisher war es in Ordnung für mich.
Viele Augen gingen in Portimão natürlich auf den Glickenhaus 007 LMH, der sein Debüt in der FIA WEC gibt. Der amerikanische Bolide fuhr im freien Training 29 Runden und kam auf Gesamtrang zwölf. Schnellster Pilot war Richard Westbrook mit 1:34,789 Minuten. Auch beim Top-Speed waren die Hypercars relativ dicht beieinander. Beide Toyota, der Alpine und der Glickenhaus konnten die 300 km/h-Marke knacken.
Langstrecken-Wm Wec Endurance Audi Toyota Lola Lotterer Fässler 24 Le Mans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WEC-Rennkalender 2025: Acht Rennen und wieder Imola statt Monza!Der Rennkalender für die Saison 2025 der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) steht fest: Es gibt die erwarteten acht Rennen, aber keine Rückkehr nach Monza
Weiterlesen »
Haslam: Für Portimão wieder fitFür Leon Haslam ist jedes weitere Rennen eine Bewerbungsfahrt. In Portimão peilt er Siege an, hofft aber auch auf etwas Glück.
Weiterlesen »
Wieder trifft Lukaku, wieder kassiert der VAR das TorVideo: Im zweiten Spiel wird Romelu Lukaku bereits der dritte Treffer vom VAR wieder aberkannt. Gegen Rumänien steht der Belgier denkbar knapp im Abseits.
Weiterlesen »
24h Le Mans 2024: Vorschau auf die Hypercars Teil 1Insgesamt 23 Hypercars treten 2024 bei den 24 Stunden von Le Mans an. Die Kategorie teilt sich auf Fahrzeuge nach LMH- und LMDh-Regeln auf. Im ersten Teil der Vorschau blickt SPEEDWEEK.com auf die LMH.
Weiterlesen »
24h Le Mans 2024: Vorschau auf die Hypercars Teil 2Neben acht LMH fahren auch satte 15 LMDh in der Hypercar-Klasse der 24h Le Mans um den Gesamtsieg. Mit Alpine, BMW, Cadillac, Lamborghini und Porsche sind fünf Marken vertreten. SPEEDWEEK.com gibt einen Überblick.
Weiterlesen »
24 Stunden von Le Mans 2024: Zwei Ferrari-Hypercars sacken wegen falschparkens Strafe fürs Rennen einWegen eines Parkierfehlers im Qualifying müssen zwei Ferrari 499P bei den 24 Stunden von Le Mans eine Zeitstrafe beim ersten Boxenstopp absitzen
Weiterlesen »