Verkehrsminister Wissing preist das Neun-Euro-Ticket als „fulminanten Erfolg“. Einen Erfolgsfaktor würde er gerne auf Dauer einführen: Dass Nahverkehrskarten bundesweit gelten und die einzelnen Tarifsysteme abgeschafft werden.
Ein Ticket für neun Euro könne der Bund nicht dauerhaft finanzieren, sagt Wissing
Laut dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen wurden mit Stand Ende Juni bundesweit etwa 21 Millionen der Sonderfahrkarten verkauft. Hinzu kommen zehn Millionen Abonnenten, die das vergünstigte Ticket automatisch erhalten."Wir haben spürbar", sagte Wissing."Offenbar sind viele vom Auto in Busse und Bahnen umgestiegen."
Wie ein günstiges Nahverkehrsticket aber konkret aussehen und vor allem, wie es finanziert werden könnte, dazu hielt Wissing sich dem Bericht zufolge bedeckt. Dass die Finanzierung des ÖPNV für die Bundesländer eine große Herausforderung sei,"kann ich nachvollziehen", sagte er."Allen ist aber auch klar, dass der Bund kein Monatsticket für neun Euro auf Dauer finanzieren kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 9-Euro-Ticket: Wissing will bundesweit ÖPNV-TicketNach dem Erfolg des Neun-EuroTickets fordert Verkehrsminister Wissing ein bundesweites Nahverkehrsticket. Würde dies den ÖPNV attraktiver machen?
Weiterlesen »
„Vegetarische Wurst“, Christian Lindner, das 9-Euro-Ticket, „Technoblade“Guten Morgen! Sie lesen die letzte trending-Ausgabe vor der Sommerpause. An den drei kommenden Freitagen müssen Sie auf meinen Newsletter verzichten. Sie hören am 5. August wieder von mir. Bis dahin: Genießen Sie die Zeit - vielleicht so wie ich ohne Aufregung in den sozialen Netzwerken.
Weiterlesen »
Neun-Euro-Ticket: Zugreisen haben deutlich zugenommenEinige Pendler und Ausflügler sind seit dem 9-Euro-Ticket auf die Schiene gewechselt. Darauf weisen Zahlen des Statistischen Bundesamts hin.
Weiterlesen »