Die Fußballwelt steht möglicherweise vor einer revolutionären Änderung: Die Einführung der Blauen Karte. Diese Neuerung, diskutiert vom International Football Association Board (IFAB), könnte schon bald das bekannte Duo aus Gelb und Rot ergänzen. Aber was genau bedeutet das für den Sport? Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Vor 110 Zuschauern und bei größtenteils starkwindigen Verhältnissen hat die SG Chieming-Grabenstätt drei Punkte bei der Kreisklassenreserve des SV Oberteisendorf entführt.Über 90 Minuten gaben zwar die Gastgeber den Ton an, konnten aber aus der Vielzahl von hochkarätigen Chancen zu wenig Profit ziehen. DerSG Chieming-Grabenstätt entführt drei Punkte beim SV Oberteisendorf. Elias Lex kam aus halblinker Position am Strafraum zum Abschluss.
Robin Mayer luchste der Gästeabwehr den Ball ab und ließ Keeper Anthuber diesmal keine Chance. Den Ausgleich für den SVO vergab Alex Eder kurz vor dem Pausentee nach Zuspiel von Tim Quentin.In Halbzeit zwei blieb der SVO zwar spielbestimmend, agierte beim Umgang mitzum hochverdienten Ausgleich jedoch nicht zwingend genug. Nach einer Stunde Spielzeit vergab der eingewechselte Adrian Furch die Vorentscheidung für die Gäste.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
A-Klasse 6: SG Chieming-Grabenstätt entführt drei Punkte beim SV OberteisendorfDie Fußballwelt steht möglicherweise vor einer revolutionären Änderung: Die Einführung der Blauen Karte. Diese Neuerung, diskutiert vom International Football Association Board (IFAB), könnte schon bald das bekannte Duo aus Gelb und Rot ergänzen. Aber was genau bedeutet das für den Sport? Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de.
Weiterlesen »
Chieming-Laimgrub: Staatsanwaltschaft überprüft VolksverhetzungVolksverhetzung, geregelt in § 130 des Strafgesetzbuches (StGB), umfasst Handlungen, die darauf abzielen, zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufzustacheln, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen aufzurufen oder die Menschenwürde anderer dadurch anzugreifen, dass Gruppen verächtlich gemacht, verleumdet, verfolgt oder in einer Weise dargestellt werden,...
Weiterlesen »
Chieming-Laimgrub: Staatsanwaltschaft überprüft VolksverhetzungVolksverhetzung, geregelt in § 130 des Strafgesetzbuches (StGB), umfasst Handlungen, die darauf abzielen, zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufzustacheln, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen aufzurufen oder die Menschenwürde anderer dadurch anzugreifen, dass Gruppen verächtlich gemacht, verleumdet, verfolgt oder in einer Weise dargestellt werden,...
Weiterlesen »
Chieming-Laimgrub: Staatsanwaltschaft überprüft VolksverhetzungVolksverhetzung, geregelt in § 130 des Strafgesetzbuches (StGB), umfasst Handlungen, die darauf abzielen, zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufzustacheln, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen aufzurufen oder die Menschenwürde anderer dadurch anzugreifen, dass Gruppen verächtlich gemacht, verleumdet, verfolgt oder in einer Weise dargestellt werden,...
Weiterlesen »
Chieming-Laimgrub: Staatsanwaltschaft überprüft VolksverhetzungVolksverhetzung, geregelt in § 130 des Strafgesetzbuches (StGB), umfasst Handlungen, die darauf abzielen, zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufzustacheln, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen aufzurufen oder die Menschenwürde anderer dadurch anzugreifen, dass Gruppen verächtlich gemacht, verleumdet, verfolgt oder in einer Weise dargestellt werden,...
Weiterlesen »
Chieming-Laimgrub: Staatsanwaltschaft überprüft VolksverhetzungVolksverhetzung, geregelt in § 130 des Strafgesetzbuches (StGB), umfasst Handlungen, die darauf abzielen, zum Hass gegen Teile der Bevölkerung aufzustacheln, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen aufzurufen oder die Menschenwürde anderer dadurch anzugreifen, dass Gruppen verächtlich gemacht, verleumdet, verfolgt oder in einer Weise dargestellt werden,...
Weiterlesen »