Ab 2025: So funktioniert die elektronische Patientenakte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ab 2025: So funktioniert die elektronische Patientenakte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, stellt auf einer Pressekonferenz die Vorbereitungen für den Start der elektronischen Patientenakten (ePA) vor.

Befunde werden per Post verschickt, Rezepte ausgedruckt, Ultraschallbilder gibt’s nur auf Papier – in vielen Arztpraxen ist die Zeit stehen geblieben. Mit der flächendeckenden Einführung der elektronischen Patientenakte ab 2025 soll sich das ändern. Die wichtigsten Fragen und Antworten.Wie ist der Zeitplan für die elektronische Patientenakte?Die elektronische Patientenakte soll für alle gesetzlich Versicherten automatisch zum 15. Januar 2025 eingeführt werden.

Welche Daten werden gespeichert?Laborbefunde, Ultraschallaufnahmen, Röntgenbilder - grundsätzlich sollen alle Daten gespeichert werden, die während einer Behandlung erhoben werden.Das gilt auch bei HIV-Infektionen, psychischen Erkrankungen oder Schwangerschaftsabbrüchen. Allerdings müssen Ärzte bei derart sensiblen Daten die Patienten ausdrücklich darauf hinweisen, dass sie der Speicherung auch widersprechen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Best in Travel 2025': Diese Reiseziele sind 2025 ein Muss'Best in Travel 2025': Diese Reiseziele sind 2025 ein MussDie Reise-Experten von 'Lonely Planet' haben ihre besten Destinationen für 2025 gewählt. Bayern ist eine der schönsten Regionen.
Weiterlesen »

Kulturhauptstadt Europas 2025: Von Munch bis Mosch: Chemnitzer Kunstprogramm 2025Kulturhauptstadt Europas 2025: Von Munch bis Mosch: Chemnitzer Kunstprogramm 2025Chemnitz (sn) - Die Kunstsammlungen Chemnitz werfen im Kulturhauptstadtjahr 2025 den Blick auf wichtige Künstlerpersönlichkeiten der Stadt und Region. Ihr
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Der Wahltermin 23. Februar 2025 stehtBundestagswahl 2025: Der Wahltermin 23. Februar 2025 stehtVertrauensfrage, Auflösung des Bundestags, Neuwahl: Der Zeitplan im Überblick. Wahlleiterin Brand hält dies für „rechtssicher“ möglich.
Weiterlesen »

SemperOpernball 2025: Diese Stars sind beim großen Jubiläum 2025 dabeiSemperOpernball 2025: Diese Stars sind beim großen Jubiläum 2025 dabei2025 Jahr feiert der SemperOpernball 100-jähriges Jubiläum. Diese Stars sind bei diesem besonderen Ereignis in Dresden mit dabei.
Weiterlesen »

Elektronische Patientenakte kommt 2025 für alle: Was Sie jetzt wissen solltenElektronische Patientenakte kommt 2025 für alle: Was Sie jetzt wissen solltenRöntgenbilder, Medikationspläne und Arztbriefe an einem Ort. Die E-Patientenakte soll 2025 flächendeckend genutzt werden. Alle wichtigen Infos im Überblick.
Weiterlesen »

2025 startet die elektronische Patientenakte2025 startet die elektronische PatientenakteÄrzte benötigen möglichst viele Informationen über ihre Patienten, etwa im medizinischen Notfall. Doch die liegen selten vor. Die elektronische Patientenakte (ePa) soll Abhilfe schaffen. Doch wie sind Nutzen und Risiken?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:16:52