Ab Februar: Österreich erhöht Glasflaschen-Pfand deutlich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ab Februar: Österreich erhöht Glasflaschen-Pfand deutlich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Ein Mann steckt eine Pfandflasche in einen Pfandflaschenautomaten in einem Supermarkt.

Pünktlich zum Anfang des zweiten Jahresmonats gibt es in Österreich eine Veränderung: Die Pfandhöhe ändert sich erstmals seit rund 40 Jahren von neun Cent auf 20 Cent je Glasflasche, wie der Verband der Brauereien Österreichs mitteilte. Die Umstellung, die in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar 2025 in Kraft tritt, betreffe vor allem die „klassische 0,5-Liter-Bierflasche“, die 90 Prozent der Glasflaschen ausmacht.

„Das wird die Motivation, die leeren Flaschen wieder in den Handel zurückzubringen, deutlich erhöhen“, sagt Karl Schwarz, Obmann des Verbands der Brauereien in dem österreichischen Nachrichtenportal „heute.at“.Durch die neue Pfandhöhe erhoffen sich die österreichischen Brauereien eine höhere Rücklaufquote und somit eine Entlastung für Umwelt und Wirtschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Supermarkt: Österreich erhöht Glasflaschen-Pfand – folgt Deutschland?Supermarkt: Österreich erhöht Glasflaschen-Pfand – folgt Deutschland?Die neue Pfand-Regelung wurde erst sehr kurzfristig bekanntgegeben.
Weiterlesen »

Österreich: Neues Pfandsystem für Plastikflaschen löst Verwirrung ausÖsterreich: Neues Pfandsystem für Plastikflaschen löst Verwirrung ausErstmals werden in Österreich 25 Cent Pfand auf Plastikflaschen und Alu-Dosen fällig.
Weiterlesen »

„Wir wollen kein rechtsextremes Österreich“: Zehntausende demonstrieren in Österreich gegen Koalition von FPÖ und ÖVP„Wir wollen kein rechtsextremes Österreich“: Zehntausende demonstrieren in Österreich gegen Koalition von FPÖ und ÖVPNun ist es offiziell: Die konservative ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit der rechtsextremen FPÖ ein. Zehntausende Menschen in Wien und anderen Städten zeigen ihren Unmut auf den Straßen.
Weiterlesen »

Supermarkt: Discounter Penny reagiert nach verwirrender Pfand-AnsageSupermarkt: Discounter Penny reagiert nach verwirrender Pfand-AnsagePenny entfernt Pfand-Schilder, nachdem diese bei Kunden für Fragezeichen gesorgt hatten.
Weiterlesen »

Tankstellenbetrug: Mann hinterlässt Personalausweis als Pfand und flüchtetTankstellenbetrug: Mann hinterlässt Personalausweis als Pfand und flüchtetEin 25-jähriger Mann in Bruck geriet in Schwierigkeiten, als er eine 30-Euro-Tankrechnung nicht bezahlen konnte. Der Mann hinterließ seinen Personalausweis als Pfand, verschwand aber, ohne die Rechnung zu begleichen. Die Polizei konnte den Mann dank seines Personalausweises schnell finden und leitete ein Strafverfahren gegen ihn ein.
Weiterlesen »

Verwirrung um Pfand-Ansage – Discounter Penny reagiertVerwirrung um Pfand-Ansage – Discounter Penny reagiertDer Discounter Penny hat bei seiner Kundschaft für reichlich Verwirrung gesorgt. Schuld war eine missverständliche Ansage zum Flaschenpfand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:16:37