Ab sofort per Online-Erklärung: So funktioniert das neue Organspende-Register

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ab sofort per Online-Erklärung: So funktioniert das neue Organspende-Register
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Seit heute kann man das Ja oder Nein zur Organspende bequem online registrieren. Mehr als ein Drittel der Deutschen drückt sich bislang vor der Entscheidung – auch wegen hartnäckiger Falschinformationen.

nach dem Tod grundsätzlich positiv eingestellt. Einzig: Eine konkrete Entscheidung – ob dafür oder dagegen – schieben viele immer wieder auf oder halten sie nicht schriftlich fest. Das neue, zentrale Register als Teil eines Gesetzes, das der Bundestag 2020 beschlossen hat, soll hier greifen. Ziel ist demnach »die Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende«.

Das Register soll schrittweise in Betrieb gehen: Ab sofort können Menschen ab 16 Jahren eine Erklärung für oder gegen die Organspende abgeben. Ab Juli soll die Registrierung auch mittels einer Gesundheits-ID möglich sein, die Versicherte von ihrer Krankenkassen bekommen. Zum 1. Juli sollen dann Kliniken im Register Erklärungen suchen und abrufen können. Der Eintrag ist freiwillig und kostenlos.

Tatsächlich ist es eine weitverbreitete Sorge, als spendenwillige Person womöglich vorzeitig für Hirntod erklärt zu werden. Was die Deutsche Stiftung Organtransplantation zu diesen und anderen Mythen rund um die Organspende sagt, sehen Sie in diesem Video:Inwiefern das Register bekannt und genutzt wird, muss sich zeigen.

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz monierte indes, dass eine weitergehende, eigentlich im Gesetz festgelegte bürgernahe Eintragungsoption bisher fehlt: direkt in den Ausweisstellen. In keinem Passamt stünden datenschutzsichere Computerterminals dafür. Natürlich blieben die bisherigen einfachen Wege via Patientenverfügung oder Organspendeausweis bestehen und bindend. Und doch: »Internet-Unerfahrene sind von dem zusätzlichen digitalen Angebot ausgeschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Online-Organspende-Register startet : Wie Kollegen die Organspende-Beratung in den Praxisalltag integrierenOnline-Organspende-Register startet : Wie Kollegen die Organspende-Beratung in den Praxisalltag integrierenDie Zahl der Organspender stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Der Gesetzgeber zählt daher verstärkt auf die Beratung in den Praxen. Zwei Kollegen berichten, wie diese trotz knappem Honorar und Zeitbudget routiniert gelingt.
Weiterlesen »

Neues Organspende-Register online: So funktioniert esNeues Organspende-Register online: So funktioniert esOrganspende - ja oder nein? Für Angehörige und Ärzte ist es hilfreich, den Wunsch von potenziellen Spendern zu kennen. Eine Erklärung dazu kann man nun auch online abgeben.
Weiterlesen »

Neues zentrales Organspende-Register startet onlineNeues zentrales Organspende-Register startet onlineMehr als 800 Menschen aus Berlin und Brandenburg warten auf ein Spender-Organ. Um die Zahl der Organspender zu erhöhen und - auch Angehörigen - mehr Klarheit darüber zu verschaffen, was potentielle Spender wollen, geht jetzt ein Register an den Start.
Weiterlesen »

Organspende: Was bringt das neue Online-Register?Organspende: Was bringt das neue Online-Register?Im Ringen um mehr dringend benötigte Organspenden soll mit Verspätung nun ein neues Instrument starten: eine zentrale Datenbank. Wie soll das funktionieren?
Weiterlesen »

Organspende-Register startet: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Online-Anmeldung und zum AblaufOrganspende-Register startet: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Online-Anmeldung und zum AblaufAn diesem Montag soll ein zentrales Register für Organspender an den Start gehen, das auch eine digitale Möglichkeit anbietet. Was muss man zum neuen Online-Register wissen?
Weiterlesen »

Organspende-Register geht online: Wir brauchten plötzlich ein OrganOrganspende-Register geht online: Wir brauchten plötzlich ein Organ8500 Menschen benötigen hierzulande ein Spenderorgan. Wir zeigen die Menschen hinter den Zahlen: Katharina (39), Franziska (41), Felix (5) und Bentje (3).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:49:34