Im Ringen um mehr dringend benötigte Organspenden soll mit Verspätung nun ein neues Instrument starten: eine zentrale Datenbank. Wie soll das funktionieren?
Im Ringen um mehr dringend benötigte Organspenden soll mit Verspätung nun ein neues Instrument starten: eine zentrale Datenbank. Wie soll das funktionieren?Organspenden können Leben retten. Doch Jahr für Jahr stehen Tausende Schwerkranke in Deutschland auf Wartelisten, um eine Niere oder ein neues Herz zu erhalten. Dabei ist laut Umfragen eine große Mehrheit der Menschen grundsätzlich positiv zum Themanach dem Tod eingestellt.
„Ja, ich gestatte, dass nach der ärztlichen Feststellung meines Todes meinem Körper Organe und Gewebe entnommen werden“„Ja, ich gestatte dies, ich möchte jedoch nur bestimmte Organe/Gewebe zur Spende freigeben“„Nein, ich widerspreche der Entnahme von Organen oder Geweben“. Einträge kann man ändern oder löschen. Generell gilt für Erklärungen, ob auf Papier oder digital: Es gilt immer die jüngste.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Online-Organspende-Register startet : Wie Kollegen die Organspende-Beratung in den Praxisalltag integrierenDie Zahl der Organspender stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Der Gesetzgeber zählt daher verstärkt auf die Beratung in den Praxen. Zwei Kollegen berichten, wie diese trotz knappem Honorar und Zeitbudget routiniert gelingt.
Weiterlesen »
Neues Organspende-Register online: So funktioniert esOrganspende - ja oder nein? Für Angehörige und Ärzte ist es hilfreich, den Wunsch von potenziellen Spendern zu kennen. Eine Erklärung dazu kann man nun auch online abgeben.
Weiterlesen »
Ein neues Register soll die Organspende erleichternIm Ringen um mehr Organspenden in Deutschland setzt die Regierung nun auf Digitalisierung. Wie der Organspende-Ausweis aus Papier ersetzt werden soll.
Weiterlesen »
Neues Organspende-Register: Die wichtigsten Fragen und AntwortenDas Bundesgesundheitsministerium, die Krankenkassen und Ärzteverbände erhoffen sich davon mehr Organspenden – und dadurch mehr gerettete Leben.
Weiterlesen »
Organspende-Register, Energiepreise & Zeitumstellung – das bringt der März sonst nochNeuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Welche wichtigen Änderungen es im März gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Weiterlesen »
Kritik an fehlendem Eintragungsweg für Organspende-RegisterBERLIN (dpa-AFX) - Das zentrale Online-Register zur Organspende-Bereitschaft soll an diesem Montag in Betrieb gehen - allerdings fehlt aus Sicht von Patientenschützern noch ein eigentlich vorgesehener
Weiterlesen »