Die Gemeinde Ganderkesee hat die Vorfahrtsregeln auf dem Immerweg geändert. Ab sofort gilt dort durchgängig das Prinzip rechts vor links.
Die Gemeinde Ganderkesee hat die Vorfahrtsregeln auf dem Immerweg geändert. Ab sofort gilt dort durchgängig das Prinzip rechts vor links.Die uneinheitliche Vorfahrtsregelung am Immerweg ist Geschichte: Ab sofort gilt innerorts durchgängig an allen Einmündungen „rechts vor links“. Das teilt die Gemeindeverwaltung mit. Die Änderung geht zurück auf eine Empfehlung der Verkehrssicherheitskommission, in der unter anderem die Gemeinde und die Polizei vertreten sind.
Konkret gelte die Regelung „rechts vor links“ jetzt für die Einmündungen Ahornstraße, Wieselweg, Donnermoor, Weißbuchenstraße und Eichhörnchenweg. Für eine Übergangszeit von acht Wochen wird die Gemeinde mit einer zusätzlichen Beschilderung Verkehrsteilnehmer auf die geänderten Vorfahrtsregeln aufmerksam machen. Die Verkehrsbeschilderungen und Fahrbahnmarkierungen an den betroffenen Einmündungen sind angepasst worden.
Für den Immerweg gilt unverändert Tempo 30, auch außerhalb der geschlossenen Ortschaft . Auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird im außerörtlichen Abschnitt ab sofort mit größeren Schildern und einer Fahrbahnmarkierung hingewiesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinde Ganderkesee: Freiwillig auf dem Weg zur WärmewendeBis zum Jahr 2040 will auch die Gemeinde Ganderkesee alle Gebäude treibhausgasneutral mit Wärme versorgen. Bis dahin gibt es eine Menge zu tun. Der Prozess ...
Weiterlesen »
Gemeinde Ganderkesee fordert mehr Flexibilität bei Kita-BetreuungSebastian Lechner, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, hat sich in Ganderkesee über die Betreuungssituation in den Kitas informiert. Bürgermeister Ralf ...
Weiterlesen »
Wie die Sicherheit von Spielplätzen in Ganderkesee, Hude geprüft wirdSven Loewenstein vom Kommunalservice Nordwest kennt alle 128 Spielplätze in Ganderkesee und Hude. Denn der gelernte Tischlermeister überprüft die Anlagen ...
Weiterlesen »
Nabu Ganderkesee: Arbeitseinsatz für die ZauneidechsenSeit mehr als fünf Jahren kümmern sich Aktive der Nabu-Ortsgruppe Ganderkesee um Zauneidechsen auf der Großen Höhe. Warum es regelmäßiger Arbeitseinsätze ...
Weiterlesen »
Gemeinde Worpswede weist auf Kastrationspflicht von Katzen hinUm einer unkontrollierten Vermehrung von Katzen vorzubeugen, weist die Gemeinde Worpswede alle verantwortungsbewussten Katzenhalter auf die ...
Weiterlesen »
Finanzielle Herausforderungen für die Gemeinde HalsbachDie Gemeinde Halsbach steht vor finanziellen Herausforderungen aufgrund hoher Kreisumlage. Es werden jedoch auch positive Entwicklungen erwartet.
Weiterlesen »