Statt eines Ausweises im Portemonnaie kann man seine Bereitschaft zur Organspende auch auf der Haut tragen: Als Tattoo, das die Willensbekundung zur Organspende symbolisiert.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Ziel der Aktion ist es laut Schwartze, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, sich mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen. Für ihn selbst sei es das erste Tattoo."Es wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch mein einziges bleiben. Aber das ist eine Sache, mit der ich mich zu 100 Prozent identifiziere und die mir dann im wahrsten Sinne des Wortes auch mal unter die Haut geht", sagte der SPD-Politiker, bevor er sich das Tattoo auf den linken Oberarm stechen ließ.
Erklärungen zur eigenen Organspendebereitschaft können seit März auch digital dokumentiert werden. Seitdem kann man in einem zentralen Online-Register ab dem Alter von 16 Jahren eintragen, ob man zu einer Spende nach dem Tod bereit ist oder nicht.
Tattoo Willensbekundung Ausweis Portemonnaie Bundestag Bundesregierung SPD Stefan Schwartze
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestag: Abgeordnete lassen sich Organspende-Tattoos tätowierenBerlin - Mehrere Bundestagsabgeordnete haben bei einer Tätowier-Aktion im Bundestag auf das Thema Organspende aufmerksam gemacht. Zusammen mit dem
Weiterlesen »
Abgeordnete lassen sich Organspende-Tattoos tätowierenStefan Schwartze lässt sich ein Organspende-Tattoo stechen.
Weiterlesen »
Abgeordnete lassen sich Organspende-Tattoos tätowierenBerlin - Statt eines Ausweises im Portemonnaie kann man seine Bereitschaft zur Organspende auch auf der Haut tragen: Als Tattoo, das die Willensbekundung zur Organspende symbolisiert.
Weiterlesen »
Ernährung: Produktion von Fleischersatz weiter gestiegenWiesbaden - Tofuwurst statt Fleischwurst, Sojabratling statt Steak, Veggieburger statt Frikadelle: In vielen Haushalten in Deutschland gehören
Weiterlesen »
Fliegende Abgeordnete: Economy statt Business ClassFliegende Abgeordnete: Economy statt Business Class
Weiterlesen »
Fast 100.000 Einträge in neues Organspende-RegisterEin grundsätzliches Ja oder Nein zu einer Organspende nach dem Tod kann man inzwischen auch digital festhalten. Dafür wurde vor kurzem ein eigenes Online-Portal eingerichtet.
Weiterlesen »