Berlin - Mehrere Bundestagsabgeordnete haben bei einer Tätowier-Aktion im Bundestag auf das Thema Organspende aufmerksam gemacht. Zusammen mit dem
Statt eines Ausweises im Portemonnaie kann man seine Bereitschaft zur Organspende auch auf der Haut tragen: Als Tattoo, das die Willensbekundung zur Organspende symbolisiert.auf das Thema Organspende aufmerksam gemacht. Zusammen mit dem Patientenbeauftragen der Bundesregierung, Stefan Schwartze , der die Aktion gemeinsam mit dem Verein Junge Helden ins Leben rief, ließen sich die Abgeordneten ein sogenanntes Organspende-Tattoo tätowieren.
auseinanderzusetzen. Für ihn selbst sei es das erste Tattoo. "Es wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch mein einziges bleiben. Aber das ist eine Sache, mit der ich mich zu 100 Prozent identifiziere und die mir dann im wahrsten Sinne des Wortes auch mal unter die Haut geht", sagte der SPD-Politiker, bevor er sich das Tattoo auf den linken Oberarm stechen ließ.stammt von dem Verein Junge Helden.
Erklärungen zur eigenen Organspendebereitschaft können seit März auch digital dokumentiert werden. Seitdem kann man in einem zentralen Online-Register ab dem Alter von 16 Jahren eintragen, ob man zu einer Spende nach demIm vergangenen Jahr haben 965 Menschen nach ihrem Tod ein Organ oder mehrere Organe gespendet. Das waren 96 mehr als nach einem starken Einbruch 2022, wie die koordinierende Deutsche Stiftung Organtransplantation bilanzierte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Junge Helden“ im Bundestag : Patientenbeauftragter Schwartze lässt sich Organspende-Tattoo stechenDer Verein „Junge Helden“ will mit seiner eintätowierten Zustimmungserklärung zur Organspende junge Leute ansprechen. Jetzt erreicht die erfolgreiche Aktion den Bundestag – und erzeugt Nachfrage.
Weiterlesen »
Gruppen-Tattoo-Termin im Bundestag: 19 Abgeordnete zeigen vollen KörpereinsatzDer Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, lässt sich am Donnerstag im Bundestag tätowieren, und andere machen mit. Es geht um eine gute Sache.
Weiterlesen »
Bundestag: Sechs Prozent mehr Geld für AbgeordneteDie Abgeordneten des Deutschen Bundestags bekommen ab Juli sechs Prozent höhere Diäten - dann sind es monatlich rund 11.230 Euro. Kritik an der Erhöhung kommt von der Linken.
Weiterlesen »
Bundestag erhöht Diäten massiv: Ab Juli bekommen Abgeordnete 635 Euro mehr im MonatIn knapp sechs Wochen gibt es für Politiker ein saftiges Plus in der Lohntüte – das höchste seit 30 Jahren. Davon können andere nur träumen. Ist das noch gerecht?
Weiterlesen »
Abgeordnete feilen an Entwürfen: Sterbehilfe-Wirrwarr – kommt eine Neuregelung noch 2024 durch den Bundestag?Im Sommer 2023 konnte der Bundestag sich nicht auf eine Neuregelung der Sterbehilfe verständigen. Jetzt wollen Abgeordnete das Thema erneut ins Plenum bringen.
Weiterlesen »
Tag der Organspende: Bündnis ProTransplant bereitet Verfassungsbeschwerde vor / Einladung zur virtuellen PressekonferenzBerlin (ots) - Termin: Dienstag, 21. Mai 2024, 11.00 bis 12.00 Uhr Einwahllink: https://ots.de/pATDxASehr geehrte Medienvertreter*innen, die erhoffte Trendwende bei der Organspende in Deutschland bleibt
Weiterlesen »