Abgeordnete: Widerspruchslösung für Organspenden 'toxisch'
BERLIN - Gegner einer Widerspruchslösung bei Organspenden wollen fraktionsübergreifend einen eigenen Gesetzesentwurf im Bundestag vorlegen."Es gibt keinerlei wissenschaftliche Beweise dafür, dass die Widerspruchslösung zu mehr Organspenden führt", sagte einer der Initiatoren der parteiübergreifenden Gruppe, der CSU-Gesundheitspolitiker Stephan Pilsinger, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland .
Im Juni hatte es einen neuen Anlauf für eine Reform der Spenderregeln gegeben. Eine Gruppe von Abgeordneten stellte eine fraktionsübergreifende Initiative vor, die auf die gesetzliche Einführung einer Widerspruchsregelung zielt. Das heißt, dass zunächst alle als Spender gelten sollen - es sei denn, man widerspricht. Derzeit sind Organentnahmen nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt.
"Nachdem die Corona-Pandemie noch nicht einmal aufgearbeitet ist, wäre die Widerspruchslösung für nicht wenige Bürgerinnen und Bürger der erneute Beweis, es mit einem übergriffigen Staat zu tun zu haben", stellte Pilsinger der Idee entgegen. Die Gruppe wolle an diesem Donnerstag erste Eckpunkte für ihren Gesetzentwurf vorstellen.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
40 Jahre Stiftung Organtransplantation : BMG-Staatssekretärin Dittmar: „Koalition muss an Widerspruchslösung bei Organspenden noch drehen“Festakt in Frankfurt: Rednerinnen und Redner sprechen sich für einen Paradigmenwechsel bei der Organspende aus. Ex-BÄK-Präsident Montgomery mahnt derweil, die Diskussion behutsam zu führen.
Weiterlesen »
Aktion für mehr Organspenden: Abgeordnete wollen sich Organspende-Tattoos stechen lassenMünchen (lby) - Mehrere bayerische Landtagsabgeordnete wollen sich in Kürze Tattoos stechen lassen, um damit auf das Thema Organspende aufmerksam zu
Weiterlesen »
MB-Hauptversammlung : Marburger Bund will Widerspruchslösung bei OrganspendeDer Marburger Bund hat sich bei seiner Hauptversammlung für die Widerspruchslösung bei der Organspende ausgesprochen. „Irgendwann muss man sich bewegen“, sagte MB-Chefin Susanne Johna.
Weiterlesen »
Gruppe will Widerspruchslösung bei Organspende verhindernBerlin - In der wieder aufgeflammten Debatte um eine Neuregelung der Organspende machen im Bundestag Gegner einer Widerspruchslösung mobil und wollen mit einem eigenen Gesetzentwurf für mehr Spenderorgane
Weiterlesen »
Transplantationen: Mehr Organspenden in Bayern - doch viele Menschen wartenMünchen (lby) - Die Zahl der Organspenden in Bayern steigt. In den ersten neun Monaten gab es im Freistaat bisher 118 postmortale Organspender, wie
Weiterlesen »
Mehr Organspenden in Bayern - doch viele Menschen wartenMünchen - In Bayern haben wieder mehr Menschen ihre Organe nach dem Tod gespendet. Insgesamt ist die Zahl aber nach wie vor viel zu klein.
Weiterlesen »