München - In Bayern haben wieder mehr Menschen ihre Organe nach dem Tod gespendet. Insgesamt ist die Zahl aber nach wie vor viel zu klein.
Die Zahl der Organspenden in Bayern steigt. In den ersten neun Monaten gab es im Freistaat bisher 118 postmortale Organspender, wie Gesundheitsministerin Judith Gerlach unter Berufung auf die Deutsche Stiftung Organtransplantation erklärte. Im Vorjahreszeitraum waren es demnach 97. Die Zahl der gespendeten Organe zog ebenso an: Von 281 auf 370. "Die derzeitige Tendenz ist sehr erfreulich - und wir sind damit auch auf einem guten Weg", sagte die Ministerin.
Gerlach unterstützt Widerspruchslösung Gerlach betonte ihre Unterstützung für die Einführung einer Widerspruchslösung. Diese biete die Chance, "dass mehr Menschen ein lebensrettendes Spenderorgan bekommen. Organspende wäre dann der Normalfall bei Vorliegen der gesetzlichen und medizinischen Voraussetzungen – und wenn der potenzielle Spender nicht widersprochen hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transplantationen: Mehr Organspenden in Bayern - doch viele Menschen wartenMünchen (lby) - Die Zahl der Organspenden in Bayern steigt. In den ersten neun Monaten gab es im Freistaat bisher 118 postmortale Organspender, wie
Weiterlesen »
DGB Bayern meldet mehr Mitglieder und fordert InvestitionenMehr Tarifbindung, mehr Investitionen, mehr politische Bildung - das sind Forderungen des DGB Bayern.
Weiterlesen »
Geflüchtete Menschen in Bayern: Immer mehr finden JobsPostbote, Busfahrer, Kellernerin: Zahlen der Bundesagentur zeigen, wo Menschen mit Fluchthintergrund unterkommen.
Weiterlesen »
Mehr als 400.000 Fälle: Deutlich mehr Depressionen unter jungen MenschenDie Zahl der Menschen zwischen fünf und 24 Jahren mit Depressionen ist stark gestiegen. Vor allem Mädchen und junge Frauen sind betroffen.
Weiterlesen »
Zornigers Forderung: Mehr Biss, mehr Mut, mehr RisikoNach zuvor acht Punkten aus vier Spielen blieb die SpVgg Greuther Fürth zuletzt einiges schuldig. An diesem Freitag gegen Tabellenführer Düsseldorf (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) bietet sich die Chance, vieles besser zu machen. Trainer Alexander Zorniger sagt klar, was er von seinem Team sehen will.
Weiterlesen »
Keine Angst vor kleinen Tierchen: Mehr Ungeziefer - mehr Gewinn, mehr DividendeDie Branche der Schädlingsbekämpfer hat enormes Potenzial. Aufgrund des Klimawandels sieht sie rosigen Zeiten entgegen. Bei welchen Unternehmen Sie jetzt mitverdienen können. Stellen Sie sich vor, Sie
Weiterlesen »