Postbote, Busfahrer, Kellernerin: Zahlen der Bundesagentur zeigen, wo Menschen mit Fluchthintergrund unterkommen.
Innenminister Joachim Herrmann sieht die Sache optimistisch: „Menschen mit Fluchthintergrund kommen bei uns in Bayern langfristig im Arbeitsmarkt an!“, sagte er am Mittwoch bei einem gemeinsamen Auftritt mit Arbeitsministerin Ulrike Scharf und Vertretern der Bundesagentur für Arbeit in München. Ziel der Veranstaltung war es, Licht in die Frage zu bringen, ob Menschen, die zu uns flüchten, nach einiger Zeit ihr Leben in Bayern allein bestreiten können.
In der Folge flohen Millionen Ukrainer nach Westen, etwa 170 000 kamen nach Bayern. Der Minister sieht auch bei den Ukrainern einen positiven Trend. Bis Juni hätten 37 500 eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gefunden, etwa 6000 mehr als Ende vergangenen Jahres und „so viele wie in keinem anderen Bundesland“, sagte Herrmann. Der nach Arbeitskräften dürstende bayerische Arbeitsmarkt kann offenbar nach wie vor viele Ausländer aufnehmen.
Ukrainische Flüchtlinge Arbeitsmarkt Flucht Und Migration Politik Bayern Bayern Ukrainische Flüchtlinge Arbeitsmarkt Arbeit Und Soziales Flucht Und Migration Bayern Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wo in Bayern am meisten Geflüchtete das Land verlassen sollenNach dem Attentat von Solingen läuft wieder eine Abschiebe-Debatte. In einigen Landkreisen muss jeder vierte Schutzsuchende das Land verlassen, in anderen fast niemand. Was man daraus lernen kann – und was nicht.
Weiterlesen »
Immer mehr Menschen leiden unter LebensmittelunverträglichkeitenDie Zahl der Menschen, die auf bestimmte Lebensmittel reagieren, nimmt zu. Experten sprechen von vermehrt wahrgenommenen Unverträglichkeiten und sensibilisierten Menschen. Allergien und Unverträglichkeiten sind nicht dasselbe: Während Allergien das Immunsystem betreffen, ist bei Unverträglichkeiten oft ein fehlendes Enzym der Auslöser.
Weiterlesen »
Gesundheits-Umfrage: Immer mehr Menschen haben Krankenhaus-AngstDie Angst vor einer Behandlung mit Krankenhaus-Aufenthalt wächst jährlich. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH. Gründe: Angst vor falschen Diagnosen, keine Ansprechpartner.
Weiterlesen »
Psychologie: Was Menschen anders machen, die immer Zeit für das haben, was sie wollenWie schaffen es einige Menschen, scheinbar mühelos alles unter einen Hut zu bekommen? Immer genügend Zeit zu haben? Diese vier Eigenschaften verbinden sie.
Weiterlesen »
Öffentlicher Nahverkehr: Immer mehr Menschen nutzen Busse auf AbrufHofheim (lhe) - Die sogenannten On-Demand-Busse in Teilen des Rhein-Main-Gebiets werden immer beliebter. Zwei Millionen Fahrgäste seien mit den
Weiterlesen »
AfD-Erfolge haben Konsequenzen: Immer mehr Menschen erwägen das AuswandernBerlin - Die Umfrage- und Wahlerfolge der AfD prägen die politische Debatte. Eine Befragung zeigt: Viele Menschen mit Migrationshintergrund denken wegen des Zulaufs für die Partei über einen Wegzug nach.
Weiterlesen »