Berlin - Die Unterstützer einer Widerspruchslösung bei Organspenden wollen noch vor den Neuwahlen im Bundestag über das Thema abstimmen lassen. 'Wir werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass über
Berlin - Die Unterstützer einer Widerspruchslösung bei Organspenden wollen noch vor den Neuwahlen im Bundestag über das Thema abstimmen lassen."Wir werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass über unseren Gruppenantrag bis zur geplanten Bundestagswahl am 23. Februar 2025 im Plenum entschieden wird", sagten die für den fraktionsübergreifenden Antrag verantwortlichen Abgeordneten, Sabine Dittmar und Armin Grau , der"Rheinischen Post" .
Der Antrag soll dem aktuellen Mangel an Spenderorganen entgegenwirken."Die Situation, dass jeden Tag bis zu drei Menschen von Wartelisten ohne Transplantation versterben, muss dringend beendet werden", so Dittmar und Grau. Bisher braucht es ausdrücklich die Erlaubnis von Patienten - etwa durch einen Organspendeausweis - damit ihre Organe im Falle des Todes für Transplantationen entnommen werden können. Der Antrag fordert stattdessen, dass Menschen ihren Widerspruch zu einer Organspende erklären können. Tun sie das nicht, gelten sie demnach automatisch als Organspender. 2020 wurde im Bundestag schon einmal über die Widerspruchsregelung abgestimmt, damals gab es keine Mehrheit.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abgeordnete: Widerspruchslösung für Organspenden 'toxisch'Abgeordnete: Widerspruchslösung für Organspenden 'toxisch'
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgIn der Hauptstadtregion leben etwa 20.000 wahlberechtigte US-Bürger. Für viele von ihnen ist die Präsidentschaftswahl ein wichtiges Ereignis. Ob sie abgestimmt haben, ist eine andere Frage.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: US-Wahl elektrisiert auch Amerikaner in Berlin-BrandenburgIn der Hauptstadtregion leben mehr als 21.000 US-Bürger. Viele von ihnen sind gespannt, wer die Präsidentschaftswahl gewinnt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Drei Brandenburger Abgeordnete für Antrag zu AfD-VerbotZu den Unterzeichnern eines Antrags auf Prüfung der Verfassungsmäßigkeit der AfD gehören drei Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg. Die AfD reagiert darauf.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehrere Berliner Abgeordnete verlassen LinksparteiBeim Thema Antisemitismus tut sich die Berliner Linke schwer, eine gemeinsame Linie zu finden. Nun kehren einige Politiker der Partei den Rücken - auch der ehemalige Senator Klaus Lederer.
Weiterlesen »
Berlin: Grünen-Abgeordnete fordert U-Bahn-Wagen für FrauenIn anderen Ländern gelten strenge Schutzmaßnahmen für Frauen im Nahverkehr. Männer dürfen Waggons teilweise nicht betreten. Eine Grünen-Abgeordnete würde dies nach einem Besuch in Japan gerne auf die U-Bahn in Berlin übertragen. Das betroffene Verkehrsunternehmen äußert sich verhalten.
Weiterlesen »