Abholzung im Amazonasgebiet erhöht Malaria-Risiko

Mücke Nachrichten

Abholzung im Amazonasgebiet erhöht Malaria-Risiko
InfektionskrankheitBrutbedingungAmazonasgebiet
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 68%

Die Infektionskrankheit wird von Mücken übertragen. Im unberührten Regenwald finden sie nur selten ideale Brutbedingungen vor. In abgeholzten Gebieten hingegen fühlen sich die Insekten besonders wohl.

Die massive Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet begünstigt einer neuen Studie zufolge die Ausbreitung von Malaria. Nach der Auswertung von Daten aus den Jahren 2003 bis 2022 kommt ein Team aus den USA und Brasilien zu dem Schluss, dass die Zunahme der monatlichen Entwaldungsrate um ein Prozent bereits einen Monat später zu einer Steigerung der Malaria-Fälle um durchschnittlich 6,3 Prozent führt.

Singer von der University of Florida und Marcia C. Castro von der Harvard T.H. Chan School of Public Health in Boston. Sie bevorzuge Bruthabitate mit sauberem und teilweise von der Sonne beschienenem Wasser, mit Wasservegetation, aber frei von sich zersetzenden organischen Stoffen. In naturbelassenen Wäldern, wo das Licht meist knapp ist, sind die Bedingungen nur selten gegeben. Am Rand von Holzeinschlaggebieten finden die Mücken die idealen Brutbedingungen hingegen häufig vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Infektionskrankheit Brutbedingung Amazonasgebiet Abholzung Akademie Der Wissenschaften Regenwalde Brasilien USA Meta_Dpa_Wissenschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuer in Brasilien: Brandfläche mehr als dreimal so groß wie BayernFeuer in Brasilien: Brandfläche mehr als dreimal so groß wie BayernBrasilien kämpft gegen die schlimmsten Waldbrände seit 14 Jahren, wobei das Amazonasgebiet besonders betroffen ist.
Weiterlesen »

Gepäck-Malaria nimmt zu: Studie enthüllt alarmierenden Trend an Europas FlughäfenGepäck-Malaria nimmt zu: Studie enthüllt alarmierenden Trend an Europas FlughäfenMalaria-Fälle nehmen in Europa zu. Meistens gelangen die infizierten Mücken über Flugzeuge zu uns. Experten fordern deshalb schärfere Maßnahmen von den Fluggesellschaften.
Weiterlesen »

Reisen: Flughafen- und Gepäck-Malaria in Europa angestiegenReisen: Flughafen- und Gepäck-Malaria in Europa angestiegenIn Europa ist Malaria nicht endemisch, aber Mücken können über den Flugverkehr nach Europa gelangen.
Weiterlesen »

Malaria: Ägypten jetzt offiziell malariafreiMalaria: Ägypten jetzt offiziell malariafreiGenf/Kairo - Ägypten ist offiziell zum malariafreien Gebiet erklärt worden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gratulierte der Regierung in Kairo und
Weiterlesen »

Malaria-Mücke mutiert: Starkes Gift kann sie nicht tötenMalaria-Mücke mutiert: Starkes Gift kann sie nicht tötenNormalerweise kommen Malaria-Mücken eher nicht gegen das Insektizid DDT an. Doch die Zeiten sind nun vorbei.
Weiterlesen »

Stärkere Degeneration der Tau-Neurofibrillen : Morbus Parkinson: Intervention bei Hörverlust senkt RisikoStärkere Degeneration der Tau-Neurofibrillen : Morbus Parkinson: Intervention bei Hörverlust senkt RisikoHörverlust scheint ein Risikofaktor für die spätere Entwicklung von Morbus Parkinson zu sein. Ein entsprechendes Screening beziehungsweise der Einsatz von Hörgeräten könnte die Inzidenz der Krankheit verringern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:44:51