Stärkere Degeneration der Tau-Neurofibrillen : Morbus Parkinson: Intervention bei Hörverlust senkt Risiko

Therapie Nachrichten

Stärkere Degeneration der Tau-Neurofibrillen : Morbus Parkinson: Intervention bei Hörverlust senkt Risiko
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Hörverlust scheint ein Risikofaktor für die spätere Entwicklung von Morbus Parkinson zu sein. Ein entsprechendes Screening beziehungsweise der Einsatz von Hörgeräten könnte die Inzidenz der Krankheit verringern.

Oregon. Ein Hörverlust könnte das Risiko für Morbus Parkinson erhöhen und möglicherweise eine frühe, extrastriatale Pathologie darstellen, berichtet ein Autorenteam um Dr. Lee Neilson von der Oregon Health & Science University in Portland . Dieses Risiko wurde durch die Verschreibung von Hörgeräten abgeschwächt.

Dieser Risikoanstieg zeige sich bereits ein Jahr nach dem ersten Audiogramm, im Laufe der nächsten zehn Jahre vergrößerten sich diese Unterschiede noch erheblich. Bei Verschreibung eines Hörgeräts innerhalb von zwei Jahren nach einem Audiogramm sei hingegen ein verringertes Risiko für einen neu auftretenden PD festzustellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Behandlung von Morbus DupuytrenBehandlung von Morbus DupuytrenBehandlungsoptionen bei Morbus Dupuytren: Ein Überblick. ► Jetzt lesen.
Weiterlesen »

Geschädigtes Darmepithel : Störung in Mitochondrien als möglicher Auslöser von Morbus Crohn entdecktGeschädigtes Darmepithel : Störung in Mitochondrien als möglicher Auslöser von Morbus Crohn entdecktFehlerhafte Mitochondrien beeinflussen offenbar das Darmmikrobiom und Darmepithel – und können so womöglich Morbus Crohn auslösen. Das hat ein Team der TU München im Mäusen nachgewiesen.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:05 Söder und Röttgen fordern stärkere Unterstützung der Ukraine +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:05 Söder und Röttgen fordern stärkere Unterstützung der Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Friedensnobelpreis: Kein bisschen Frieden – ein Jahr ohne Preisträger wäre das stärkere Signal gewesenFriedensnobelpreis: Kein bisschen Frieden – ein Jahr ohne Preisträger wäre das stärkere Signal gewesenIn Oslo wird die japanische Anti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo geehrt. Keine Frage, die Frauen und Männer handeln aus ehrenwerten Motiven. Dennoch zeugt die Entscheidung der Jury von Hilflosigkeit.
Weiterlesen »

Hessen: Stärkere Stellung der Professoren bei PolizeiausbildungHessen: Stärkere Stellung der Professoren bei Polizeiausbildung2023 erleidet Hessens damalige Regierung eine juristische Schlappe vor dem Staatsgerichtshof. Nun beschließt der Landtag Nachbesserungen beim Hochschulgesetz. Wer profitiert davon?
Weiterlesen »

Aktien Asien/Pazifik: Stärkere Veränderungen nur an chinesischen FestlandsbörsenAktien Asien/Pazifik: Stärkere Veränderungen nur an chinesischen FestlandsbörsenAktien Asien/Pazifik: Stärkere Veränderungen nur an chinesischen Festlandsbörsen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:03:38