Abmahnung: Was die Verbraucherzentrale dem Online-Händler Temu vorwirft​

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Abmahnung: Was die Verbraucherzentrale dem Online-Händler Temu vorwirft​
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 75%

Das chinesische Unternehmen verstoße gegen EU-Verbraucherschutzgesetze und betreibe darüber hinaus Greenwashing, kritisiert die Verbraucherzentrale. Was genau sie dem Online-Händler vorwirft.

Das chinesische Unternehmen verstoße gegen EU-Verbraucherschutzgesetze und betreibe darüber hinaus Greenwashing, kritisiert die Verbraucherzentrale. Was genau sie dem Online-Händler vorwirft.Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat den chinesischen Online-Händler Temu abgemahnt.

Greenwashing, also das Werben mit falschen Klima- oder Umweltschutzversprechen, betreibe Temu etwa, indem es die Lieferung zu einer Abholstelle anstatt nach Hause als klimafreundlich anpreise. Der vzbv verweist darauf, dass die meisten der Produkte auskommen. Ob der Artikel am Ende zur Abholstelle oder nach Hause geliefert wird, falle für die Klimabilanz dann kaum ins Gewicht.

Das hinter Temu stehende Unternehmen Pinduoduo hatte vergangene Woche eine nahezu Verdopplung seines Gewinns im vergangenen Jahr gemeldet. Die App lockt mit extremen Schnäppchen, steht aber auch immer wieder wegen schlechter Qualität, nicht erhaltenen Sendungen und nicht zuletzt der katastrophalen Klima- und Umweltbilanz seiner Produkte in der Kritik. Zudem steht Temu im Visier mehrerer Länder, darunter auch Frankreich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherzentrale mahnt Online-Händler Temu abVerbraucherzentrale mahnt Online-Händler Temu abBerlin - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat die chinesische Online-Plattform Temu abgemahnt. Temu verunsichere und übervorteile Verbraucher 'mit willkürlich erscheinenden Rabatten, fragwürdigen
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale mahnt Online-Händler Temu ab und warnt vor ManipulationVerbraucherzentrale mahnt Online-Händler Temu ab und warnt vor ManipulationDer Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat den chinesischen Online-Händler Temu abgemahnt. Temu setze die Kunden durch Hinweise unter Druck und betreibe laut dem Verband Greenwashing.
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale mahnt Online-Händler Temu ab​Verbraucherzentrale mahnt Online-Händler Temu ab​Das chinesische Unternehmen verstoße gegen EU-Verbraucherschutzgesetze und betreibe darüber hinaus Greenwashing, kritisiert die Verbraucherzentrale. Was genau sie dem Online-Händler vorwirft.
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale erwägt Klage gegen Online-Marktplatz TemuVerbraucherzentrale erwägt Klage gegen Online-Marktplatz TemuVerbraucherzentrale erwägt Klage gegen Online-Marktplatz Temu
Weiterlesen »

Online-Shopping: Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Fakeshops und Bezahlmethoden wie „buy now, pay later“Online-Shopping: Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Fakeshops und Bezahlmethoden wie „buy now, pay later“Online-Shopping geht schnell und einfach. Doch es birgt auch Risiken. Die Beschwerden über Fakeshops haben deutlich zugenommen.
Weiterlesen »

Online-Abzocke in Fakeshops: Verbraucherzentrale warnt vor BetrungsmaschenOnline-Abzocke in Fakeshops: Verbraucherzentrale warnt vor BetrungsmaschenWenn du diese Tricks kennst, bist du zukünftig für jeden Supermarkteinkauf gewappnet. Mehr-drin-Trick Campari wirbt für seinen Aperol Spritz mit dem Hinweis „Neu jetzt mit mehr Inhalt“, aber unterm Strich ist das Mixgetränk 31 Prozent teurer, denn der Preis ist überproportional gestiegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:43:42