Haferflocken sind das Superfood schlechthin: Sie sind gesund, halten lange satt und versorgen uns mit Energie. Aber in welchen Zustand sind sie am gesündesten: roh oder gekocht?
Haferflocken sind das Superfood schlechthin: Sie sind gesund, halten lange satt und versorgen uns mit Energie. Aber in welchen Zustand sind sie am gesündesten: roh oder gekocht?
Die Haferflocke hat es in sich: Sie enthält 70 Kohlenhydrate, 15 Prozent Eiweiß, steckt voller ungesättigter Fettsäuren, Vitamin B1, B9 und K sowie Magnesium, Eisen und Zink. Zudem hat die kleine Flocke richtig viele Ballaststoffe, deren Beta-Glucan sogar den Cholesterinspiegel senken kann. Wer Haferflocken isst – egal ob im Joghurt oder als Porridge – tut dem Körper etwas Gutes. Doch, was ist eigentlich gesünder? Die Flocke im ungekochten oder aufgeweichten Zustand? Eine der beiden Zubereitungsvarianten hilft sogar beim Abnehmen.
Unser Magen kann rohe Haferflocken problemlos verdauen. Es spricht also nichts dagegen, sie direkt in Milch oder Joghurt einzurühren. Allerdings enthalten die Flocken Phytinsäure; einen sekundären Pflanzenstoff, der die in Haferflocken enthaltenen Nährstoffe bindet. Im rohen Zustand ist dieser stärker vorhanden – die Aufnahme der Nährstoffe wird so erschwert.
Beide Varianten haben also ihre Vor- und Nachteile. Während bei ungekochten, in kalter Flüssigkeit eingeweichten Haferflocken mehr Nährstoffe erhalten bleiben, hält die gekochte Version länger satt. Wer also etwas abnehmen möchte, setzt auf die warme Variante.
Abnehmen & Ernährung Health Channel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haferflocken zum Abnehmen: Helfen sie oder machen sie dick?Haferflocken gelten als echte Wunderwaffe in der Ernährung. Aber eignen sie sich wirklich zum Abnehmen? Hier erfahren Sie mehr.
Weiterlesen »
Mit Haferflocken abnehmen: Die Porridge-Diät ist perfekt im HerbstDu isst gerne Porridge und willst ein paar Kilo loswerden? Dann ist die Porridge-Diät das Richtige für dich.
Weiterlesen »
Frühstück: Eine Zutat sollten Sie besser nicht mit Haferflocken essenHaferflocken sind ein Frühstücksklassiker – aber mit einem beliebten Topping kann das gesunde Frühstück schnell dick machen. Lesen Sie hier, auf welche Zutat Sie besser verzichten.
Weiterlesen »
Das passiert im Körper, wenn Sie täglich Haferflocken essenWer nach einem gesunden Frühstück sucht, sollte auf Haferflocken setzen. Sie gelten als besonders gesund. Aber was genau bewirken sie wirklich im Körper? Lesen Sie hier, was passiert, wenn Sie jeden Morgen Haferflocken frühstücken.
Weiterlesen »
Kalorien-Falle: Welche Zutat Sie besser nicht mit Haferflocken kombinierenHaferflocken sind ein Frühstücksklassiker – aber mit einem beliebten Topping kann das gesunde Frühstück schnell dick machen. Lesen Sie hier, auf welche Zutat Sie besser verzichten.
Weiterlesen »
Herbstliches Superfood: Warum Sie jetzt noch Pfifferlinge essen solltenPilze sind im Herbst sehr beliebt und Pfifferlinge zählen zu den Favoriten vieler Menschen. Lesen Sie hier, was diesen Pilz so besonders macht und welche wichtigen Punkte Sie beachten sollten.
Weiterlesen »