Mehr Sonnenstunden, mehr Energie: Rund 80 Prozent ihres Jahresertrags erzeugen Photovoltaikanlagen zwischen März und September. Doch hat sich über die kalte Jahreszeit Schmutz auf den Modulen auf dem Dach angesammelt, kann das die Leistung der Anlagen beeinträchtigen.
Etwa die Hälfte der 110 Parzellen am Roither Berg in Wenzenbach soll von der Einstellung der Wärmelieferungen durch die Energieversorgung Wenzenbach GmbH betroffen sein. Foto: Lex
Die Energieversorgung Wenzenbach hat am Freitagvormittag beim Regensburger Amtsgericht Insolvenz angemeldet. Bereits seit längerem liegen Anwohner am Roither Berg und EVW-Geschäftsführer Jochen Stierstorfer im Streit. Vor zwei Wochen hat die EVW die Wärmeversorgung der angeschlossenen Haushalte eingestellt.
Wie das Gericht in einer öffentlichen Bekanntmachung vermeldet, wird „zur Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Veränderungen vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet“. Dies betrifft sowohl die Energieversorgung Wenzenbach GmbH als auch die EVW Nahstromwerk I GmbH. Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde eingelegt werden, teilt das Gericht mit.
Am Donnerstag wurde am Regensburger Amtsgericht eine Einstweilige Verfügung verhandelt, mit der ein Anwohner die EVW zur Rückkehr zur Wärmelieferung verpflichten will . Das Urteil wird am Montag erwartet. „Die finanziellen Ressourcen der EVW sind nunmehr nahezu aufgebraucht“, schrieb Stierstorfer, als er den Anwohnern die Einstellung der Wärmelieferung ankündigte. Nun sind sie offenbar vollends verbraucht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energiestreit in Wenzenbach: Anwohner will Wärme vor Gericht erzwingenDer Streit um eine einstweilige Verfügung landet vor Gericht: Müssen zahlungsunwillige Haushalte am Roither Berg trotzdem weiter von der EVW mit Wärme
Weiterlesen »
'Nachts im Paradies': Viel Arthouse, wenig MainstreamDie neue Serie 'Nachts im Paradies' hat bereits eine bewegte Vergangenheit hinter sich: Einst noch für Lionsgate+ entwickelt, startet sie nun bei Canal+. Einen deutschen Abnehmer gibt es noch nicht - und das hat möglicherweise sehr handfeste Gründe.
Weiterlesen »
Bad Reichenhall: Autarke Energiesysteme von Alpena Energy SolutionsDie Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, bekannt als Photovoltaik, hat sich zu einer Schlüsseltechnologie in der Nutzung erneuerbarer Energiequellen entwickelt. Trotz höherer Kosten im Vergleich zu traditionellen Energiequellen, hat Photovoltaik ihren Beitrag zur weltweiten Energieversorgung signifikant gesteigert.
Weiterlesen »
Bad Reichenhall: Autarke Energiesysteme von Alpena Energy SolutionsDie Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, bekannt als Photovoltaik, hat sich zu einer Schlüsseltechnologie in der Nutzung erneuerbarer Energiequellen entwickelt. Trotz höherer Kosten im Vergleich zu traditionellen Energiequellen, hat Photovoltaik ihren Beitrag zur weltweiten Energieversorgung signifikant gesteigert.
Weiterlesen »
Trostberg: PV-Freiflächen-Anlagen versus OrtsumfahrungDie Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, bekannt als Photovoltaik, hat sich zu einer Schlüsseltechnologie in der Nutzung erneuerbarer Energiequellen entwickelt. Trotz höherer Kosten im Vergleich zu traditionellen Energiequellen, hat Photovoltaik ihren Beitrag zur weltweiten Energieversorgung signifikant gesteigert.
Weiterlesen »
Trostberg: PV-Freiflächen-Anlagen versus OrtsumfahrungDie Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, bekannt als Photovoltaik, hat sich zu einer Schlüsseltechnologie in der Nutzung erneuerbarer Energiequellen entwickelt. Trotz höherer Kosten im Vergleich zu traditionellen Energiequellen, hat Photovoltaik ihren Beitrag zur weltweiten Energieversorgung signifikant gesteigert.
Weiterlesen »