Schwerin (mv) - Mecklenburg-Vorpommern hat 2024 deutlich mehr Menschen ohne Bleiberecht abgeschoben als in den Vorjahren. Wie Innenminister Christian
MV verdoppelt Zahl der AbschiebungenMecklenburg-Vorpommern hat 2024 doppelt so viele Flüchtlinge abgeschoben wie in den Jahren zuvor. FotoIn Mecklenburg-Vorpommern scheiterten in der Vergangenheit zwei Drittel der geplanten Abschiebungen von Flüchtlingen. 2024 waren die zuständigen Behörden laut Innenministerium erfolgreicher.
wie 2023 erfolgen", konstatierte der SPD-Politiker. Die Ausländerbehörden sowie die Einsatzkräfte von Landes- und Bundespolizei hätten mit ihrer Arbeit maßgeblich dazu beigetragen.in ihre Herkunftsländer oder in andere Länder, über die sie in die EU eingereist waren, zurückzuführen. In 52,5 Prozent der Fälle sei dies gelungen. Damit seien erstmals seit 2015 wieder mehr Abschiebungen erfolgreich gewesen als gescheitert, hieß es.
"Ich bin dankbar für diese Schritte, weil auch wir in Mecklenburg-Vorpommern in dieser Angelegenheit auf den Bund angewiesen sind", erklärte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Haushalt in Schwerin gescheitertDie Landeshauptstadt startet mit einer vorläufigen Haushaltsführung ins neue Jahr. Projekte werden auf Eis gelegt.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Operetten und Schauspiel in Schwerin 2025 im ZeltDas 1.100 Quadratmeter große Zelt dient auch als Ersatzbühne für das Große Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters.
Weiterlesen »
Schlossfestspiele Schwerin: Operetten und Schauspiel in Schwerin 2025 im ZeltSchwerin (mv) - Stücke des Musiktheaters und des Schauspiels im Rahmen der Schlossfestspiele Schwerin 2025 (27. Juni bis 3. August) werden im kommenden
Weiterlesen »
Mehr Abschiebungen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wurden 2024 deutlich mehr Menschen ohne Bleiberecht abgeschoben als in den Vorjahren.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Mecklenburg-VorpommernDie Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. Das Unternehmen schätzt, dass die Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern gestiegen sind.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: DAK: Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern steigt wiederDie Zahl der Krankschreibungen in MV hatte zuletzt abgenommen. Bei den Erkältungskrankheiten gab es zuletzt aber eine andere Entwicklung. Und ein Leiden rangiert weiter ganz vorn.
Weiterlesen »