Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. Das Unternehmen schätzt, dass die Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern gestiegen sind.
Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. Das Unternehmen schätzt, dass die Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern gestiegen sind.
Schwerin/Neuss - Die Unternehmensinsolvenzen sind in Mecklenburg-Vorpommern und allen anderen Bundesländern 2024 im Vorjahresvergleich gestiegen sein. Das schätzt die Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss in einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Bericht. Je 10.000 Unternehmen sollen dieses Jahr in Mecklenburg-Vorpommern 55 Insolvenz angemeldet haben. Im Vorjahr lag der Wert bei 51.
Den bundesweiten Durchschnitt schätzt Creditreform dieses Jahr auf 72 Insolvenzen, damit liegt Mecklenburg-Vorpommern unter dem Schnitt. Quellen der Auswertung sind eine Datenbank des Unternehmens und die Umsatzsteuerstatistik. "Mit einiger Verzögerung schlagen die Krisen der vergangenen Jahre nun als Insolvenzen bei den Unternehmen durch", sagte der Leiter der Wirtschaftsforschung von Creditreform, Patrik-Ludwig Hantzsch. Wirtschaftspolitischer Stillstand und rückläufige Innovationskraft hätten den Standort geschwächt.
Mehr Insolvenzen Unternehmen Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern starten baldGlühwein, Mandeln, Karussells und festliche Musik: Die großen Weihnachtsmärkte im Nordosten öffnen in rund einer Woche. Vielerorts ist der Aufbau schon gestartet - Sicherheitskonzepte gibt es überall.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Bilanz: Herbst in Mecklenburg-Vorpommern warm und sonnigSonne und ein September mit rekordverdächtigen Temperaturen: Der Herbst in Mecklenburg-Vorpommern ist zum Teil extrem.
Weiterlesen »
BSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenParchim (mv) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will heute (9.30 Uhr) einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gründen und einen Landesvorstand
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenDas Bündnis Sahra Wagenknecht will jetzt auch in MV einen Landesverband gründen. Für den Vorsitz zeichnet sich eine Kampfkandidatur ab.
Weiterlesen »
Statistik: Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Mecklenburg-VorpommernSchwerin/Neuss (mv) - Die Unternehmensinsolvenzen sind in Mecklenburg-Vorpommern und allen anderen Bundesländern 2024 im Vorjahresvergleich gestiegen
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: CDU mahnt mehr Unterstützung bei Sportstättensanierung anUndichte Hallendächer, holprige Fußballplätze - vielerorts warten Sportstätten in MV auf die notwendige Sanierung. Das liegt nach Ansicht der CDU nicht nur an fehlendem Geld.
Weiterlesen »