Martina Reiske hat schon vor Jahren erkannt, was Kinder heute wirklich brauchen - und an der Sudbrackschule ein außergewöhnliches Fach eingeführt.
Bielefeld . Bewerbungstraining für arbeitslose Akademiker, Arbeitsbeschaffungsmaßnahme im Tennisverein , Deutschkurse für Migranten: Heute unvorstellbar, aber als Martina Reise mit ihrer Lehrerausbildung fertig war, „gab’s kaum Stellen und ich habe halt erstmal gejobbt, fünf Jahre lang“, berichtet sie schmunzelnd.
Andere hingegen leider so gar nicht. Das seien oft Grundschulkinder, die Zuhause stundenlang Ballerspiele spielten. Diese Art des Medienkonsums wirke sich selbstverständlich negativ aufs Lernen aus. Aber nicht nur das sei heutzutage in großes Problem. „Es gibt schon seit Jahren immer mehr Kinder mit Belastungsstörungen und psychischen Erkrankungen.“ Mit Corona habe das noch einmal zugenommen.
Tennisverein Bewerbungstraining Martina Reiske Martina Reise Bielefeld NRW Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beliebte Gastronomin verlässt den Harmsmarkt - und kocht jetzt in Bielefelder BlumenladenEine Bielefelder Blumenhändlerin kreiert zusammen mit der beliebten Thai-Köchin einen neuen Concept-Store in der Innenstadt.
Weiterlesen »
Beliebte Bielefelder Thai-Köchin verlässt Harmsmarkt - und kocht jetzt im BlumenladenEine Bielefelder Blumenhändlerin kreiert zusammen mit der beliebten Gastronomin einen neuen Concept-Store in der Innenstadt.
Weiterlesen »
Beliebte Bielefelder Thai-Köchin verlässt Harms-Markt - und kocht jetzt im BlumenladenEine Bielefelder Blumenhändlerin kreiert zusammen mit der beliebten Gastronomin einen neuen Concept-Store in der Innenstadt.
Weiterlesen »
Abschied von der Bielefelder BodelschwinghkircheBielefeld. In ein paar Tagen wird es so weit sein. Dann findet der allerletzte Gottesdienst in der Bielefelder Bodelschwinghkirche in Gellershagen statt. Mehr als 70 Jahre lang war die am 1...
Weiterlesen »
So feierten die Bielefelder vor 50 Jahren ihren ersten LeinewebermarktDas Volksfest hatte einen sperrigen Namen und fand bei Regen statt. Dafür konnten die Bielefelder ihr Staatsoberhaupt davon überzeugen, dass sie feiern können.
Weiterlesen »
Bielefelder Familienbetrieb verschafft Menschen seit 125 Jahren den DurchblickIn vierter Generation führt Katja Neuhaus „Optik Mormann“. Der Gemeinschaft und der Liebe wegen zog es die Familienmitglieder immer wieder nach Heepen.
Weiterlesen »