Bislang nutzen die Beamten beim Abkassieren der Knöllchen Bezahl-Terminals. Das soll sich ändern.
Düsseldorf . Wenn man von der Polizei beim Rasen erwischt und rausgewunken wird, sollen die Beamten künftig mit ihrem Handy das Knöllchen abkassieren. Eine entsprechende App werde gerade entwickelt, bestätigte das zuständige Landesamt für Zentrale Polizei liche Dienste auf Anfrage.
Man setze dabei auf die „Tap-To-Pay“-Methode, die man aus dem Einzelhandel kennt: Wenn man zum Beispiel eine Giro- oder Kreditkarte an das Handy der Polizei hält, wird die Überweisung kontaktlos ausgeführt. „Mittels QR-Code können Zahlungsquittungen online abgerufen und Ausdrucke vor Ort vermieden werden“, erläuterte der Sprecher des LZPD.
Bezahlterminal Polizei Nordrhein-Westfalen Polizei Düsseldorf Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_DPA Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRW Jede fünfte von Deutschlands 100 am stärksten angeschlagenen Autobahnbrücken steht in NRW, darunter auch Deutschlands marodestes Bauwerk. Überregional bekannt geworden sind die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen und die Brücke Rahmede.
Weiterlesen »
NRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRW Jede fünfte von Deutschlands 100 am stärksten angeschlagenen Autobahnbrücken steht in NRW, darunter auch Deutschlands marodestes Bauwerk. Überregional bekannt geworden sind die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen und die Brücke Rahmede.
Weiterlesen »
NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?Das Land NRW und die Städte verlieren die Geduld mit Lindner: Das Bundesfinanzministerium will vorerst keinen eigenen Gesetzentwurf zur Altschuldenregelung vorlegen, weil nötige Mehrheiten fehlen. Der Verdacht liege nahe, dass sich die Ampel drücken will.
Weiterlesen »
Nach kuriosem Blitzerfoto: Rasendes „Krümelmonster“ zahlt KnöllchenDieses Blitzerfoto von der A45 bei Dortmund ging um die Welt. Am Steuer: das „Krümelmonster“. Jetzt hat es seine Strafe bezahlt.
Weiterlesen »
Blitzerfoto geht viral: Fahrzeughalter bezahlt Krümelmonster-KnöllchenMitte September gerät ein Wagen in NRW in eine Radarfalle. Das Kuriose: Am Steuer sitzt eine kostümierte Person. Das fällige Bußgeld begleicht nun der Halter des Fahrzeugs. Ob der 57-Jährige auch unter der Verkleidung steckte, ist unklar.
Weiterlesen »
Nach Blitzerfoto aus Dortmund: Krümelmonster hat Knöllchen bezahltDas Bußgeld für das Blitzerfoto aus Dortmund, auf dem das Krümelmonster war, ist bezahlt worden: 11 km/h zu schnell plus Kostümierung kosten den Halter 40 Euro.
Weiterlesen »