Jede fünfte von Deutschlands 100 am stärksten angeschlagenen Autobahnbrücken steht in NRW, darunter auch Deutschlands marodestes Bauwerk. Überregional bekannt geworden sind die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen und die Brücke Rahmede.
Jede fünfte von Deutschlands 100 am stärksten angeschlagenen Autobahnbrücken steht in NRW, darunter auch Deutschlands marodestes Bauwerk. Überregional bekannt geworden sind die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen und die Brücke Rahmede .- so viel wie in keinem anderen Bundes land. Zu diesem Ergebnis kommt eine der Deutschen Presse-Agentur vorliegende Analyse der Bundes gütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken .
Überregional wurde etwa die Autobahnbrücke Rahmede an der Sauerlandlinie bekannt. Sie wurde wegen schwerer Schäden gesperrt und gesprengt. Ein Neubau ist bereits im Gange.
Brücken Zustand Experten Bundesgütegemeinschaft Brücke Rahmede Überregional Carolabrücke Länge Dercarolabrücke Bauexperten Rheinbrücke Zustandsnoten Brückenstatistik Brückenmodernisierung Bauwerkszustand Mindestlänge Zustandsbewertung Bewertung Bundes
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023Bei den Transporten handelte es sich in um Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe. Alle im Jahr 2023 durchgeführten Transporte verliefen den Angaben nach ohne Zwischenfälle.
Weiterlesen »
Neue Coronawelle in NRW - Ärzte in NRW raten zu MaskenKlärwerke von Düsseldorf bis Dortmund melden eine stark steigende Viruslast. 4,6 Millionen Bürger bundesweit leiden an Atemwegserkrankungen. Kliniken und Heime in NRW können Maskenregeln verhängen. Die Impfungen starten.
Weiterlesen »
Grenzkontrollen NRW: Polizei meldet mehrere Zurückweisungen an NRW-GrenzenErst seit wenigen Stunden laufen an den NRW-Grenzen zu Belgien und den Niederlanden zusätzliche Grenzkontrollen. Die Bundespolizei zieht eine erste Bilanz und spricht von mehreren Zurückweisungen.
Weiterlesen »
NRW: Stadtflucht in NRW kann eine Chance seinEin Bericht der Landesregierung zeigt, dass die Menschen aus den großen Uni-Städten hinausziehen. Welche Gründe das hat und welche Chancen sich daraus ergeben.
Weiterlesen »
Die NRW-Landesregierung steht vor ihrem ersten LackmustestNicht nur der neue Kurs in der Migrationspolitik stellt CDU und Grüne in NRW vor eine Probe. Auch der Aufstieg Wüsts könnte vorerst stoppen, meint unser Autor.
Weiterlesen »
Wie dramatisch steht es um den NRW-Haushalt wirklich?Der Justizminister hat eine unbequeme Sparmaßnahme bei Nachwuchsjuristen mit der angespanntesten Haushaltslage der vergangenen 30 Jahre begründet. Doch ausgerechnet ein Kabinettskollege weist ihm nun nach, dass er mit seiner Einschätzung falsch liegt.
Weiterlesen »