Landesgartenschau Höxter
Nach einem halben Jahr endet an diesem Wochende die Landesgartenschau in Höxter. Sie hat die Erwartungen der Veranstalter übertroffen.
Etwa 600.000 Gartenbegeisterte haben das Gelände rund um den Wall, die Weser und dem Welterbe Schloss Corvey in Höxter besucht. Kalkuliert hatten die Veranstalter ursprünglich nur etwa 400.000. Noch bevor eine offizielle Bilanz gezogen worden ist, zeichnet sich damit ein großer Erfolg für die 19. Landesgartenschau ab.
Es gab viel zu sehen: Kunstskulpturen, einen Archäologiepark, ein Bio-Hanf-Lanbyrinth und natürlich jede Menge Pflanzen, zum Teil kunstvoll arrangiert. Außerdem konnten Besucher mehr als 1.000 Veranstaltungen auf dem rund 35 Hektar großen Gelände besuchen: Konzerte, Lesungen und Fachvorträge zu verschiedenen Themen, und auch Sportangebote, Yoga und Tanz.Die Landesgartenschau startet mit insgesamt 80.000 Frühjahrsblühern in die Saison. Im Juli wird ein riesiges Lavendelfeld den Weserbogen zum Strahlen bringen.Die Landesgartenschau startet mit insgesamt 80.000 Frühjahrsblühern in die Saison.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Landesgartenschau in Höxter schließt, der Schöpfungsgarten bleibtDie LGS ist bald Geschichte, aber das interreligiöse Angebot soll weiter bestehen. Ein neuer Verein soll den Kirchenkreis als Träger ablösen.
Weiterlesen »
Höxter Post kämpft mit Personalmangel: Die Briefkästen bleiben leerTeilweise fehlen zeitgleich mehr zehn Prozent des Personals. Doch was tun, wenn die Post nicht ankommt? Wer haftet für zu spät zugestellte Briefe?
Weiterlesen »
Große Veränderung beim Märchensonntag in Höxter: Frau Holle hat ein neues GesichtNach 27 Jahren verkörpert erstmals nicht Marianne Fien die Märchenfigur. Zudem dürfen sich die Besucher auf zahlreiche weitere neue Highlights freuen.
Weiterlesen »
Neues Asia-Restaurant in Höxter bietet mehr als 100 Sushi-Rollen anDuc Thu Nguyen übernimmt die Räume der ehemaligen Escobar und eröffnet in wenigen Tagen sein erstes eigenes Restaurant. Auf eins ist der Wirt besonders stolz.
Weiterlesen »
Ozempic-Fälschungen: Auch im Kreis Höxter wird vor falschem Diabetesmittel gewarntWie Verbraucher das echte Medikament erkennen und wo sie das Medikament gefahrlos beziehen können.
Weiterlesen »
Weserbrücke bei Höxter: Wann es mit den Arbeiten frühestens losgehtDass an dem schadhaften Bauwerk noch einmal die Bagger rollen werden, ist klar. Nun gibt die Behörde erste Hinweise dazu, wann es nach der LGS wie weitergeht.
Weiterlesen »