Nach ersten Prognosen hatten die separatistischen Parteien Hoffnung auf die absolute Mehrheit im Parlament. Nachdem rund 90 Prozent der Stimmen ausgezählt sind, sieht die Lage aber anders aus.
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Katalonien haben die Separatisten am Sonntag eine historische Pleite erlitten. Erstmals seit 1980 verpassten die verschiedenen Parteien der Unabhängigkeitsbefürworter in der spanischen Konfliktregion zusammen die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament in Barcelona.Mit 43 Sitzen sind sie zwar weit von der absoluten Mehrheit entfernt.
Mit seiner Aussöhnungspolitik und seinen Zugeständnissen habe Sánchez den Konflikt in Katalonien weitgehend entschärft und den Separatisten - die Madrid traditionell als „Feind Nummer eins“ betrachten - den Wind komplett aus den Segeln genommen, hieß es in einer Talkrunde des Fernsehsenders RTVE am späten Sonntagabend.
Die Schriftstellerin Berna González Harbour, die als Kolumnistin für das Sánchez-freundlichere Blatt „El País“ arbeitet, stellte fest: „Wir alle wussten schon, dass der „Procés“ zu Ende war. Nun wissen es auch die Separatisten.“ Sie seien „kläglich abgestürzt“.Nach einem illegalen Unabhängigkeitsreferendum und einem Beschluss zur Abspaltung von Spanien war Katalonien im Herbst 2017 unter der Ägide Puigdemonts ins Chaos gestürzt.
Salvador Illa, Spitzenkandidat der spanischen Sozialisten bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Katalonien, winkt vor Anhängern in der Parteizentrale nach der Wahl.Der sozialistische Wahlsieger Illa setze in seiner Siegesrede den Aussöhnungskurs des Sozialisten-Chefs Sánchez fort und versprach: „Kein Katalane wird von dieser neuen Etappe, die heute beginnt, ausgeschlossen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parlamentswahl in Katalonien: Erste Prognosen lassen Separatisten auf absolute Mehrheit hoffenNach ersten Prognosen können die separatistischen Parteien auf die absolute Mehrheit im Parlament hoffen. Die Partei des im Exil lebenden Ex-Regionalpräsidenten Puigdemont schneidet wohl besonders gut ab.
Weiterlesen »
Wahl in Katalonien: Separatisten verlieren die MehrheitBei der Parlamentswahl in Katalonien verlieren die Separatisten die absolute Mehrheit. Es siegen die Sozialisten und Puigdemonts Partei.
Weiterlesen »
Separatisten verlieren Mehrheit im Regionalparlament von KatalonienBarcelona - Bei der Regionalwahl in Katalonien haben die Separatisten ihre absolute Mehrheit im Parlament verloren. Als Sieger gingen die Sozialisten von Spitzenkandidat Salvador Illa aus der Wahl hervor.Sie
Weiterlesen »
Gysi: Die Mehrheit nutzt ihre Mehrheit, um zwei Parteien aus dem Bundestag zu verdrängenAngesichts der Verhandlungen des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition hat der Linken-Politiker Gysi Kritik geübt.
Weiterlesen »
Wahl im spanischen Baskenland: Historischer Erfolg für SeparatistenVITORIA (dpa-AFX) - Bei der Parlamentswahl im spanischen Baskenland hat das separatistische Linksbündnis EH Bildu am Sonntag einen historischen Erfolg gefeiert. Nach Auszählung von rund 95 Prozent der
Weiterlesen »
Wahl im spanischen Baskenland: Historischer Erfolg für SeparatistenEine Abstimmung im spanischen Baskenland zeigt: Separatismus ist in Spanien nicht nur in Katalonien ein Problem.
Weiterlesen »