Das Europäische Parlament stimmt heute in Brüssel über die Verschärfung des Asylrechts ab. Ziel der Reform ist, Migration nach Europa zu begrenzen und zu steuern. So sollen Asylsuchende mit geringer Bleibechance schneller und direkt an den Außengrenzen abgeschoben werden.
Vorgesehen ist auch ein sogenannter"Solidaritätsmechanismus". Demnach müssen EU-Länder, die keine Geflüchteten aufnehmen wollen, künftig in anderer Form Unterstützung leisten - etwa durch Geldzahlungen. Ein weiterer Baustein der Reform ist die sogenannte Krisenverordnung. Sie regelt, dass Flüchtlinge bei einem besonders starken Anstieg der Migration länger an der Grenze festgehalten werden dürfen.
Im vergangenen Jahr hatte die Asylagentur der Europäischen Union gut 1,1 Millionen Anträge verzeichnet. Das war der höchste Wert seit 2016.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Humane Politik sieht anders aus“: Grüne kritisieren EU-Asylreform vor finaler AbstimmungAm 10. April ist es so weit: Dann wollen die Grünen gegen entscheidende Punkte der EU-Asylreform stimmen. Die CDU wirft ihnen daher vor, sie trieben „frustrierte Wähler zu Extremisten und Populisten“.
Weiterlesen »
Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDer Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Weiterlesen »
Spieler entdecken das Problem in Last Epoch, das Diablo 2 damals das Genick gebrochen hatIn Last Epoch gibt es angeblich mehrere Duping-Exploits. Das wäre schlecht, denn solche Bugs zerstören die Wirtschaft nachhaltig.
Weiterlesen »
Das bietet das Festival „Wege durch das Land“ 2024Das Literatur- und Musikfestival tourt ab 4. Mai mit 23 Veranstaltungen quer durch OWL. Alle wichtigen Infos vom Kartenverkauf bis zu den Programmhighlights.
Weiterlesen »
Forscher warnt: Das ist das Schlimmste, das du zum Frühstück essen kannstObwohl es als beliebter Frühstücksklassiker gilt, warnt ein britischer Forscher vor einem beliebten Obst zum Frühstück. Hier liest du, was du morgens besser nicht essen solltest.
Weiterlesen »
Das ist das Einzige, das Roland Kaiser in seinem Leben bereutDeutsche Schlagermusik zeichnet sich durch eingängige Melodien, mitreißende Rhythmen und emotionale Texte aus, die Generationen verbinden und die breite Palette menschlicher Gefühle von Liebe bis Lebensfreude einfangen.
Weiterlesen »