Wie verändert sich die Vogelwelt aufgrund der Klimakrise? Und wie wirkt der Mensch auf die Arten im Garten ein? Eine Antwort versucht seit Jahren die Zählaktion 'Stunde der Gartenvögel' zu geben.
Absturz für die Finken: Zahl ist deutlich zurückgegangenWie verändert sich die Vogelwelt aufgrund der Klimakrise ? Und wie wirkt der Mensch auf die Arten im Garten ein? Eine Antwort versucht seit Jahren die Zählaktion "Stunde der Gartenvögel" zu geben.
Erhebliche Einbrüche haben nach Angaben des Naturschutzbundes Deutschland in Baden-Württemberg fast alle Finkenarten erlitten. Die Rückgänge liegen nach Angaben von Donnerstag im Südwesten bei Buchfinken bei 19 Prozent, bei Grünfinken um 26 Prozent."Hier gilt es abzuwarten, ob wir es mit einer Momentaufnahme oder einem Trend zu tun haben", sagte Stefan Bosch, der Nabu-Fachbeauftragte für Ornithologie und Vogelschutz.
Dank der langen Laufzeit von zwei Jahrzehnten sei der Nabu in der Lage, Langzeittrends aus den Zählungen abzuleiten. So zeige sich, dass viele Waldarten zunehmend im Siedlungsbereich gesichtet würden. Das gelte unter anderem für die Ringeltaube, den Buntspecht und den Kleiber.
Zählaktion Klimakrise Vogelwelt Deutschland Naturschutzbund Deutschland Stefan Bosch Baden-Württemberg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Naturschutz: Absturz für die Finken: Zahl ist deutlich zurückgegangenStuttgart (lsw) - Der Einfluss des Menschen auf die Natur und auf die Lebensräume von Vögeln in Baden-Württemberg ist bei der Zählaktion «Stunde der
Weiterlesen »
Bitcoin-Absturz: Wie Sie davon profitieren könnenJe höher die Kurse fliegen, desto wahrscheinlicher wird auch ihr Fall - eine Gleichung, die auch den Bitcoin nicht ausschließt. Aber auch bei einem Bitcoin-Crash gibt es für Anleger Möglichkeiten davon zu profitieren.
Weiterlesen »
Sommer-Comeback im August: Wie wird das Wetter nach dem Absturz-Juli?Urlaubswetter brachte der Juli gerade in der Ferienzeit nicht zustande. Gerade für diejenigen, die ihren Urlaub in Deutschland verbringen , ist das schade.
Weiterlesen »
10.000 Suizide jährlich: Wie Lauterbach die Zahl senken willSuizid unter Jugendlichen ist immer noch ein Tabuthema.
Weiterlesen »
Neuer Höchststand: Zahl der Reichsbürger in Bayern so hoch wie nieMünchen - Die Zahl der identifizierten Reichsbürger in Bayern hat einen neuen Höchststand erreicht. Zum 31. Dezember 2023 wurden 5406 Personen als Mitglieder der Szene gezählt, was einen Anstieg von 38 Prozent in den vergangenen vier Jahren bedeutet.
Weiterlesen »
Gesellschaft: Studie definiert Arbeiterklasse in Deutschland neuForscher vermessen die große Zahl körperlich schuftender Menschen: wie solidarisch sie sind, was sie politisch denken.
Weiterlesen »